Danke Gisela,
für die gegebene möglichen Möglichkeiten dieser ethymologischen Namensherkunft ! Ich finde das gut, dies "selbstbewusst" jetzt erklären zu wollen:-)
Aber für diesen Nachnamen "Wesessnit" habe sogar ich selbst als jahrelanger "Ethymologe" von Namen nun meine Schwierigkeiten !
Traue mich gar nicht, hier irgendwelche Erklärungen abzugeben: ... Alles nur echte Spekulationen ...
Meine Vermutung deshalb: Koennte diese Name aus dem Fämischen (oder gar Litauischem) entstammen ??? Hab leider sonst keine Idee ... und muss nun auch nicht meine vielfältigen ethymologischen Namen meiner Altvorderen hier nun aufführen ...
Ciao e buona notte aus Pforzheim
Fritz Schulz
-----Original-Nachricht-----