Hallo, Ihr Forscher,
ich habe gestern einen großen Fund gemacht. In Reichenbach/Eule suchte
ich ev. Schmidt und Werner. Robert Schmidt, 1811 - 1878, heiratete in
Frankenstein. Nun fand ich die Urkunde dort von 1837. Es brachte mich weiter,
da die Eltern der Brautleute verzeichnet sind.
Die Tochter der Hochzeiter, Anna Schmidt, war meine Urgroßmutter. Sie
heiratete einen BLASCHKE, der kath. Werner unter den Ahnen hat.
Nun geriet ich zu den Katholiken WERNER, da die Großmutter der Anna in
Frankenstein ebenfalls eine kath. WERNER war.
Da wurde also in der übernächsten Generation wiederum auf die Verwandtschaft
zugegriffen bei der Verheiratung, und das nicht zum ersten Mal. Kein Wunder,
dass meine Mutter sehr schlechte Augen hatte und ein verkürztes Bein.
Zum Glück kam mein Vater aus dem Trachenbergischen, seine Ahnen aus der Pfalz.
Übrigens findet man in der Frankensteiner Gegend viele Namen, die auch im
Posener Land und in Südpreußen auftreten; das rührt wohl von der Auswanderung
während der Gegenrevolution her. Es sind jedoch Sippenangehörige am
Riesengebirge geblieben, das KB, in dem ich suche, wurde geführt von ca. 1750
bis 1850.
Vielleicht kann ein neuer Forscher etwas damit anfangen, oder jemand, der
WERNER sucht.
Freundliche Grüße
Anita (ROgge geb. Baum)