In einer eMail vom 24.09.2005 14:26:22 Westeuropäische Sommerzeit schreibt
kai.jacobs@gmx.de:
Thema: [FamNord] WERNER aus Fürstenhagen
Datum: 24.09.2005 14:26:22 Westeuropäische Sommerzeit
Von: kai.jacobs@gmx.de
Beantworten: famnord@genealogy.net
An: famnord@genealogy.net
Internet-eMail:Liebe Liste!
Ich habe Elisabeth WERNER * vermutlich in Fürstenhagen um 1647. Sie
wurde im April 1659 im Alter von 12 Jahren in Oedelsheim konfirmiert und
heiratete dort am 13. 10. 1668 Stoffel TELLERMANN.
Besitzt jemand das Ortssippenbuch Fürstenhagen und kann dort nachsehen,
ob es weitere Informationen über ihre Familie gibt?Herzliche Grüße, Kai (Jacobs)
______________________________________________
Sehr geehrter Herr Jacobs,
warum meinen Sie, Elisabeth Werner sei aus Fürstenhagen und 1647 geboren? Mir
sind dafür keine Belege bekannt. Sie wurde in Oedelsheim begraben am 6.3.1686
ohne Altersangabe.
Ich vermute eher, daß sie eine Tochter des Capitains Baltzer Werner war,
begraben Oedelsheim 27.12.1651. Noch am 29.9.1650 hatte dieser einen Sohn Johannes
taufen lassen.
Mich interessiert von diesen Personen an Ihre "Ahnenspur". Mir sind nämlich
von den 7 Kindern der Dame keine Nachkommen bekannt. Sie müssen weggezogen
sein, soweit nicht früh gestorben. Das wüßte ich gern genauer.
Tellermann, Christoffel, *err. 1651, konf.Oe.15.4.1655 im 12.Jahr, 1689
Fährmann
1.oo Oe.13.10.1668 Lisabeth Werner, begraben Oe.6.3.1686
1. Johannes ~Oe.6.8.1669 Pate Hans Stucken Kastenvorsteher, begraben
Oe.8.8.1669
2. Anna Elisabeth ~Oe.11.12.1670 P (seine) Schwester Elisabeth, konf.
Oe.8.4.1683 im 13.J., P Oe.13.3.1692
3. Johannes ~Oe.21.4.1673 P Johannes Knauf sen., begraben Oe.12.3.1675
4. Henricus ~Oe.27.2.1676 P Görge Henkelmanns Meiers zur Weißen Hütte Sohn
Ricus, begraben Oe.12.1.1680
5. Hans Henrich ~Oe.9.1.1679 P Hans Schlafs Sohn Johannes, begraben
Oe.13.5.1681
6. Hans Görge ~Oe.2.4.1682 P des Greben Stoffel Langen Sohn Görge, konf.1695,
begraben Oe.17.9.1701
7. Michell ~Oe.3.3.1685 P Michell Albrecht, *Oe.17.3.1685
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Kunze