Werden

Hallo Philippe F. Krings,

wir sind hier nicht in einer Saarland-Liste, so da� doch die 5 Angaben, die ich dem GOV entnommen habe, wesentlich wahrscheinlicher sind. Im �brigen deutet "Pfarrer Moser" m�glicherweise auf einen Nachkommen der Salzburger Emigranten hin, die ab 1732 im Memelland (Teil Ostpreu�ens) angesiedelt worden sind.
Viele Gr��e
Joachim aus Rinteln an der Weser

Wie bitte? Ich verstehen das nicht.

Pfarrer Moser war in Werden wenn er das taufschein unterschreiben hat.

Hallo Kerstin,
es tut mir leid, da� ich einfach ein geschichtliches Ereignis erw�hnt habe, von dem ich glaubte, da� es bekannt ist. Meine evangelischen Vorfahren mit dem Namen MOSER wurden vor mehr als 270 Jahren zusammen mit etwa 20000 weiteren Evangelischen wegen ihres Glaubens aus dem katholischen Erzbistum Salzburg vertrieben (wie vorher die Hugenotten aus Frankreich) und vom preu�ischen K�nig in Ostpreu�en angesiedelt. Wegen der Nennung des salzburgisch-ostpreu�ischen Namens MOSER gehe ich davon aus, da� nicht das "Werden" im Saarland, sondern das "Werden" in Ostpreu�en gemeint ist. Heydekrug ist einer der Kreise im Memelland.
Freundliche Gr��e
Joachim aus Rinteln an der Weser

kerstin jenkins schrieb: