Liebe Listen und Adelsfreunde,
ich suche mehr über die bürgerliche Revolution in Sachsen und den den
Kommandaten der Stadt Leipzig von 1850. Vor allem den genauen Zeitraum
wor er Leipzig kommandierte.
Hier etwas zur Person:
Moritz Ferdinand Gustav von Rockhausen diente als Premier-Lieutenant
im kgl. sächs. Jäger-Bataillon. 1840-1849 war er Kommandant des 3.
Linien Infanterie Regiment „Prinz Georg“.
Nach der 1849 Niederschlagung der Aufstände in Dresden und Leipzig
wurde der General-Majors Moritz Ferdinand Gustav von Rockhausen 1850
zum Kommandaten der Stadt Leipzig ernannt.
Unter seinem Kommando stand ab 01.07. 1850 die 1. Infanterie-Division
der Avantgarde des kgl. sächs. Heeres, bestehend aus 4 Bataillonen der
2. Infanterie-Brigade, dem 2. und 3. Schützenbattailone, dem 3.
Reiterregiment, der 1. und 2. halbberittenen Batterie, einem
Pionier-Detachement, einer Munitions-Colonne und einer Ambulance.
Auf dem Höhepunkt seiner Karriere war er kgl. sächs.
General-Lieutenant, Kommandant der Festung Königstein und Mitglied des
Großen Stabes des sächsischen Kriegs-Ministeriums.
Beste Grüße
Rüdiger Bier
www.Rittergut-Kirchscheidungen.de