Mein Vater kam (lt. Eheurkunde, einzigstes Dokument, was ich besitze) am
07.09.1924 in Biskupiec zur Welt. Sein Name lautete Franz Aloysius von Klomfahs.
Wem kommt dieser Name bekannt vor und an wen kann ich mich wenden, um näheres
zu erfahren? Leider lebt mein Vater nicht mehr und ich weiß auch nicht, ob er
Geschwister hatte, wo man nachfragen könnte. Regine Kretzschmar geb. von
Klomfahs
Hallo
wie alt ist das Dokument? Ist es nach dem 2. Weltkrieg erstellt? Dann
duerfte es Bischofsburg Krs. Roessel in Ostpreussen sein.
mfG Bernd Kazperowski
Hallo!
Mein Vater kam (lt. Eheurkunde, einzigstes Dokument, was ich besitze) am
07.09.1924 in Biskupiec zur Welt. Sein Name lautete Franz Aloysius von
Nee, der kam bestimmt in Bischofsburg zur Welt und würde heute in Biskupiec wohnen
Sicher ist es ein Lesefehler und es mur Klomfaß heißen?
Es gibt da eine ganze Reihe Klomfassen im Raum Bischofsburg-Mertensdorf- Gr.
Bartelsdorf. Aber von einem "von" Klomfaß hab ich bisher nichts in den Kirchenbüchern
gelesen.
Neu Mertinsdorf gehört bis
1871 zum Ksp. Gr. Ramsau
1871-1945 zu Ksp Groß Bartelsdorf
ab 45 zu Bischofsburg.
Mit freundlichen Grüßen von mir,
Hans Blazejewski
14. November 2005 21:26
Die Schreibweise mit hs (Klomfahs) ist gleichzusetzen mit ss oder ß
(Klomfass,Klomfaß), auch Klomfas.
Gerade habe ich das Traubuch von Bischofsburg von 1880 bis 1897
durchgesehen und bin dabei auf etliche Klomfas o.ä. gestoßen.
Beispiel: Am 23.8.1881 heiratet Elisabeth Kl., Tochter des Peter den
Anton Romanski
Bernhard Heinrich