Hallo Mitforscher,
hier eine Frage an die "Breslau-und-Umgebung-Experten":
In einem Taufeintrag von 1730 wird als Herkunftsort der Kindesmutter "Jetschenau aus dem Breßl. Kreiße" genannt.
Vielleicht heißt der Ort auch "Jotschenau" oder "Jatschenau", denn genau beim zweiten Buchstaben hat sich anscheinend eine Fliege verewigt. Der Rest ist aber recht gut lesbar.
Kartenmeister und Google kennen weder die erste noch die weiteren Versionen.
In einem Taufeintrag eines weiteren Kindes wird lediglich "Breßlau" genannt.
Kennt jemand obigen Ort? War er vielleicht später ein Stadtteil von Breslau?
Viele Grüße aus Ganderkesee
Hans (Kober)