Wer kennt das Schiff?

Guten Morgen,

vor Kriegsende floh mein Mann mit der Familie über das Haff um dann in
Gotenhafen auf das Kriegsschiff „Der Ritterkreuzträger“ zu kommen. Mitten
auf hoher See kam ein Einsatzbefehl und die Flüchtlinge mussten im Meer auf
ein herbeigerufenes Ersatzschiff umsteigen. Mein Mann ist nicht mehr sicher
ob das Schiff wirklich so hieß oder der Kapitän Ritterkreuzträger war. Der
Name stand aber auf dem Schiff. Endstation war Swinemünde.

Gruß

Henryka (Klapproth)

Ryka,

ein Kriegsschiff namens "Der Ritterkreuztr�ger" hat es in der Kriegsmarine nicht gegeben. Hier muss eine Verwechslung vorliegen. Vielleicht handelt es sich um das urspr�nglich dem Norddeutschen Lloyd, Bremen geh�rende 11.453 BRT gro�e Fahrgastschiff "Der Deutsche", das die Kriegsmarine seit 1940 in ihren Schiffsbestand eingereiht hatte und in K�nigsberg und sp�ter in Gotenhafen als Wohn- und Beischiff nutzte. "Der Deutsche" war kein Kampfschiff sondern wurde im Februar 1945 Verwundetentransporter und �berf�hrte in dieser Eigenschaft auf mehreren Fahrten Verwundete und Fl�chtlinge nach Westen. Auf der letzten Reise wurde das Schiff bei einem Fliegerangriff durch Bordwaffen besch�digt und am 03. Mai 45 bei Puttgardenriff (R�gen) sicherheitshalber auf Grund gesetzt. Es gab keine Verluste an Menschenleben, da Passagiere und Besatzung durch Boote an Land gesetzt werden konnten.

Gru�

Rolf-Peter

Hallo Rolf-Peter,

dass das Schiff nicht wirklich "Der Ritterkreuzträger" heißt war meinem Mann
schon klar. Aber das ist der Name, der auf dem Schiff stand. Er denkt, dass
der Kapitän das Ritterkreuz verliehen bekam und dass deshalb der Name darauf
stand. Die Frage ist doch, war das so üblich? Es handelte sich um ein
Kriegssschiff und der Kapitän hatte keine Genehmigung die Leute an Bord zu
nehmen, deshalb mussten die Flüchtlinge mitten auf der See auf ein eiligst
herbeigerufenes Schiff umsteigen.

Gruss

Henryka

"Ritterkreuz"? could it perhaps be "Rotes Kreuz"? and Traeger should be "carrier"
Iris

Nein, Henryka,

das war nicht �blich und unter den Kriegsschiffs-Kommandanten gab es nicht nur einen Ritterkreuztr�ger (Listen s. Internet). Es w�re schon sehr hilfreich, wenn Dein Mann ungef�hr angeben k�nnte, wie gro� das Schiff war (oder besser noch, um welche Art Kriegsschiff es sich handelte) und an welchem Tag es den Ausgangshafen verlie�. Dann best�nde eher eine Chance herauszufinden, welche Einheit es gewesen sein k�nnte.

�brigens muss es in meiner letzten Mail nat�rlich hei�en: Puttgardenriff (bei Fehmarn) und nicht "(R�gen)".

Gru�

Rolf-Peter

Hi Iris,

no, the name written was "Der Ritterkreuzträger".

Henryka