Eine Frage in die Runde,
wer forscht in Schweidnitz in der Zeit von 1540 bis 1630
und kennt die "Testamente und andere Urkunden" die um 1936
von dem Oberstudiendirektor a.D. Dr. P. Ganßer im Stadtarchiv
Schweidnitz gefunden und inventarisiert wurden???
In "Der Schlesische Familienforscher" Band 2 von 1936-1941
ist darüber ein sehr detaillierter Artikel mit einer nament-
lichen Liste aller Dokumente, erschienen.
Ein Teil lagert heute im Staatsarchiv in Breslau zu lagern
ein anderer Teil soll verschollen/vernichtet sein. Weiß
jemand etwas näheres darüber???
Mit freundichen Grüßen
Wolf-E. John aus Rastatt+
Niederschlesien-L mailing list
Niederschlesien-L@genealogy.net
Die Listenmitglieder können ihre Einstellungen ändern unter
Hallo Herr John,
wenn Sie den Schles. Familieforscher Bd. 2 besitzen, könnten Sie
da nicht mal nach schauen ob im Zeitraum von 1569-1573 ein
Laurentius Arnold, Rector an der Lateinschule vorkommt.
Vielen Dank im voraus!
Gruß
Anton Beyer
Hallo Herr Beyer,
ich habe z.Zt. nur den kompletten Artikel über die "Testamente und
Urkunden" von 1540 bis 1630 aus dem Band 2 des Schles. Familienforschers
zur Hand und darin kommt ein Laurentius Arnold (weder unter Laurentius
noch unter Arnold) in der Liste, die mehrere hundert Namen enthält leider
nicht vor.
Tut mir leid, dass ich Ihnen keine bessere Nachricht geben kann.
Schönen Gruß
Wolf-E. John+
"Anton H. Beyer" <mailto:Anton.H.Beyer@t-online.de> schrieb:
Lieber Wolf-E.,
bitte schau in dem Band Testamente und Urkunden bitte, ob Du irgendetwas
über den Pfarrer Matthias VIELHAUER finden kannst. Er war der erste
lutherische Pfarrer in Schweidnitz.
Mit freundlichen Grüßen
Hans L. (Vielhauer)
[mailto:niederschlesien-l-bounces@genealogy.net] Im Auftrag von
W-E.John@t-online.de
Hallo Herr John,
trotzdem herzlichen Dank!
A. Beyer
Hallo Herr Beyer,
ich habe z.Zt. nur den kompletten Artikel über die "Testamente und
Urkunden" von 1540 bis 1630 aus dem Band 2 des Schles. Familienforschers
zur Hand und darin kommt ein Laurentius Arnold (weder unter Laurentius
noch unter Arnold) in der Liste, die mehrere hundert Namen enthält leider
nicht vor.
Tut mir leid, dass ich Ihnen keine bessere Nachricht geben kann.
Schönen Gruß
Wolf-E. John+
"Anton H. Beyer" <mailto:Anton.H.Beyer@t-online.de> schrieb:
Hallo Hans L. (Vielhauer),
tut mir leid, aber weder Vielhauer noch Fielhauer, noch
unter Mathias ist ein Eintrag vorhanden.
mfg Wolf-E. John+
"Hans L. Vielhauer" <mailto:halu.vielhauer@web.de> schrieb: