Liebe Liste
am 24 Mai 1672 (KB Wallenbrueck, Heiraten, 1672, Nummer 1) heiratet in Wallenbrueck, ev., Jobst Andreas HEERMAN, Sohn des Kuesters (ich vermute, dass es sich dabei um Conrad HEERMANN handelt) eine Anna Maria ? (den Namen kann ich leider nicht entziffern), Tochter des "prafecti Hallensis".
Dem Paar wird am 12. Dezember 1704 ein Sohn auf den etwas aussergewoehnlichen Namen Johan Abecke HEERMAN getauft (KB Wallenbrueck, Taufen, 1704, Nummer 36).
Am 25 Juli 1734 schliesslich heiratet ein Johan Abcke HEERMAN in Halle die Johanna Margreta ROSENTHAL. (Diese letzte Heirat kommt von den Mormonen, M262923; ich kann die Daten nicht ueberpruefen).
Wer von Euch kennt sich in Halle aus und
- kennt den Familiennamen der Anna Maria (Tochter des Praefekten)
- kann mir bestaetigen, dass es sich Johan Ab(e)cke HEERMAN um dieselbe Person handelt.
Gruesse aus dem Baskenland
Wolf
Ich habe auch Vorfahren in Halle/Westf. da kommt der Name Abecke aber als Nachnahme vor:
ABEKE, Johann, * Halle/Westf. um 1643, + Halle/Westf. 17.08.1728, Kaufmann oo Halle/Westf. 03.11.1673 Catharina Margarethe Potthoff.
deren Tochter: ABEKE, Maria Elisabeth, * Halle/Westf. um 22.03.1685, + Halle/Westf. 1728 oo Halle/Westf. um 1705 Anthon Wilbrand ROSENTHAL
deren Tochter: ROSENTHAL, Anna Elisabeth, * Halle/Westf. um 1711, + 1786 oo Halle/Westf. um 1734 Evert Henrich Potthoff.
Meine Quelle waren Unterlagen, die ich von Herrn Diether Koch erhalten habe. Ich kann da noch mal etwas gezielter kramen, dies sind nur Leute, die in meiner eigenen Ahnenliste vorkommen.
Viele Gr��e
Rotraud
Hallo Herr Lotte,
Vogt in Halle war 1661 (1678?)-1721 Caspar Henrich Pflegshorn, + 1721.
Sein Vater war Caspar P. (auch R�ver oder R�uber gen.), Vogt Halle 1652-1661 (1678?), vorher Rittmeister, konnte nicht lesen
Vor Pflegshorn war ein Schultze Vogt.
Welcher Name passt da?
Beste Gr��e
Wolfgang Schindler
Hallo Frau Ilisch,
da geht's noch etwas weiter:
Christian Abeke
* (1603)
++ Halle i.W. 7.2.1669
B�rger und Kaufmann in Halle i.W.,1638-20.7.1649 B�rgermeister, seit 1643 Kirchenprovisor, erbaute 1663 das Haus Nr. 83 (Bahnhofstr. 2)
oo (um 1635) Margareta Potthoff
Q: |KB| (F); |Slg. Meise|
11 (?) Johann Abeke
+ vor 1638
Kaufmann in Halle i.W., wohnte am Kirchhof, handelt mit Fettwaren nach dem Stift K�ln, Paderborn, Lippstadt, M�nster, Warendorf und anderen �rtern
Q: |MS Kons. Mi.-Ra. IV 284| f. 329-333 (F); |MS KDK Minden 1043| f. 447R;
OS Rep 350 Ibg 2614| 1619/1628
B: Nach |MS Kons. Mi.-Ra. IV 284| hatte Christian Abeke einen Bruder Heinrich, + 1638, der "ab intestato", also ohne Testament, Erbe des Johan Abeke war, der der Haller Kirche 100 Rtlr schuldete.
In der Einwohnerliste des Weichbilds Halle von 1619/1628 ist Johann Abeke der einzige Namenstr�ger Abeke.
Johan wurde von "T�ubern" erschossen, ihm zum ewigen Ged�chtnis wurde ein Mahlzeichen bei dem Heggerhofe errichtet.
Das von Christinan Abeke erbaute Haus steht heute noch.
Beste Gr��e
Wolfgang Schindler
Hallo Wolfgang
Caspar Heinrich Pfleghorn koennte passen. Mit dieser Vorgabe glaube ich auch jetzt das "horn" im Kirchenbuch lesen zu koennen.
Vielen Dank, ich werde das mal notieren.
Gruesse
From: Wolfg_Schindler@t-online.de> To: westfalen-l@genealogy.net> Date: Sun, 4 Jan 2009 18:20:58 +0100> Subject: Re: [WFA] Wer forscht in Halle (Westfalen)> > Hallo Herr Lotte,> > Vogt in Halle war 1661 (1678?)-1721 Caspar Henrich Pflegshorn, + 1721.> Sein Vater war Caspar P. (auch R�ver oder R�uber gen.), Vogt Halle 1652-1661 > (1678?), vorher Rittmeister, konnte nicht lesen> > Vor Pflegshorn war ein Schultze Vogt.> > Welcher Name passt da?> > Beste Gr��e> Wolfgang Schindler> ----- Original Message ----- > From: "Wolf Lotte" <wolflotte@hotmail.com>> To: <westfalen-l@genealogy.net>; <ruhrgebiet-l@genealogy.net>> Sent: Sunday, January 04, 2009 5:46 PM> Subject: [WFA] Wer forscht in Halle (Westfalen)> > > > Liebe Liste> > am 24 Mai 1672 (KB Wallenbrueck, Heiraten, 1672, Nummer 1) heiratet in > Wallenbrueck, ev., Jobst Andreas HEERMAN, Sohn des Kuesters (ich vermute, > dass es sich dabei um Conrad HEERMANN handelt) eine Anna Maria ? (den Namen > kann ich leider nicht entz
iffern), Tochter des "prafecti Hallensis".> > Dem Paar wird am 12. Dezember 1704 ein Sohn auf den etwas > aussergewoehnlichen Namen Johan Abecke HEERMAN getauft (KB Wallenbrueck, > Taufen, 1704, Nummer 36).> > Am 25 Juli 1734 schliesslich heiratet ein Johan Abcke HEERMAN in Halle die > Johanna Margreta ROSENTHAL. (Diese letzte Heirat kommt von den Mormonen, > M262923; ich kann die Daten nicht ueberpruefen).> > Wer von Euch kennt sich in Halle aus und> > - kennt den Familiennamen der Anna Maria (Tochter des Praefekten)> - kann mir bestaetigen, dass es sich Johan Ab(e)cke HEERMAN um dieselbe > Person handelt.> > Gruesse aus dem Baskenland> > Wolf> _________________________________________________________________> Comparte hasta 500 fotos en un solo email con Windows Live> Windows Essentials - Microsoft Support; _______________________________________________> An-, Abmelden, persoenliche Optionen einstellen:> Subscribe, unsubscribe, change personal settings:> http://list.genealogy.net/mailma
n/listinfo/westfalen-l> > _______________________________________________> An-, Abmelden, persoenliche Optionen einstellen: > Subscribe, unsubscribe, change personal settings: > westfalen-l - genealogy.net
Rotraud, Wolfgang
Ich moechte jetzt nicht ausschliessen, dass es sich bei Abecke auch um einen Nachnamen handeln koennte.
Dann saehe allerdings der Taufeintrag wie folgt aus:
Custodis HEERMANs filioly (ohne Namen)
und der folgende Johan ABCKE als Melder einer Geburt (zwei Zeilen hoeher, versehen mit einem N.B.). Eine geschwungene Linie verbindet in der Tat beide Zeilen. Ich hatte diese Linie bis jetzt immer als ein Haar auf dem Film interpretiert.
Nur, wo kommt dann der Johan Abcke HEERMAN her, der laut Mormonen am 25. Juli 1734 in Halle geheiratet haben soll.
Grueese und Dank
From: Wolfg_Schindler@t-online.de> To: westfalen-l@genealogy.net> Date: Sun, 4 Jan 2009 18:23:28 +0100> Subject: Re: [WFA] Wer forscht in Halle (Westfalen) --> Abeke> > Hallo Frau Ilisch,> da geht's noch etwas weiter:> Christian Abeke> > * (1603)> > ++ Halle i.W. 7.2.1669> > B�rger und Kaufmann in Halle i.W.,1638-20.7.1649 B�rgermeister, seit 1643 > Kirchenprovisor, erbaute 1663 das Haus Nr. 83 (Bahnhofstr. 2)> > oo (um 1635) Margareta Potthoff> > Q: |KB| (F); |Slg. Meise|> > > > 11 (?) Johann Abeke> > + vor 1638> > Kaufmann in Halle i.W., wohnte am Kirchhof, handelt mit Fettwaren nach dem > Stift K�ln, Paderborn, Lippstadt, M�nster, Warendorf und anderen �rtern> > Q: |MS Kons. Mi.-Ra. IV 284| f. 329-333 (F); |MS KDK Minden 1043| f. 447R; > |OS Rep 350 Ibg 2614| 1619/1628> > B: Nach |MS Kons. Mi.-Ra. IV 284| hatte Christian Abeke einen Bruder > Heinrich, + 1638, der "ab intestato", also ohne Testament, Erbe des Johan > Abeke war, der der Haller Kirche 100 Rtlr schuldet
e.> > In der Einwohnerliste des Weichbilds Halle von 1619/1628 ist Johann Abeke > der einzige Namenstr�ger Abeke.> > Johan wurde von "T�ubern" erschossen, ihm zum ewigen Ged�chtnis wurde ein > Mahlzeichen bei dem Heggerhofe errichtet.> > > Das von Christinan Abeke erbaute Haus steht heute noch.> Beste Gr��e> Wolfgang Schindler> ----- Original Message ----- > From: "Rotraud Ilisch" <post@rotraud-ilisch.de>> To: "Westfalen-L" <westfalen-l@genealogy.net>> Cc: <ruhrgebiet-l@genealogy.net>> Sent: Sunday, January 04, 2009 6:04 PM> Subject: Re: [WFA] Wer forscht in Halle (Westfalen)> > > Ich habe auch Vorfahren in Halle/Westf. da kommt der Name Abecke aber> als Nachnahme vor:> ABEKE, Johann, * Halle/Westf. um 1643, + Halle/Westf. 17.08.1728,> Kaufmann oo Halle/Westf. 03.11.1673 Catharina Margarethe Potthoff.> deren Tochter: ABEKE, Maria Elisabeth, * Halle/Westf. um 22.03.1685, +> Halle/Westf. 1728 oo Halle/Westf. um 1705 Anthon Wilbrand ROSENTHAL> deren Tochter: ROSENTHAL, Anna Elis
abeth, * Halle/Westf. um 1711, + 1786> oo Halle/Westf. um 1734 Evert Henrich Potthoff.> Meine Quelle waren Unterlagen, die ich von Herrn Diether Koch erhalten> habe. Ich kann da noch mal etwas gezielter kramen, dies sind nur Leute,> die in meiner eigenen Ahnenliste vorkommen.> Viele Gr��e> Rotraud> > > Liebe Liste> >> > am 24 Mai 1672 (KB Wallenbrueck, Heiraten, 1672, Nummer 1) heiratet in > > Wallenbrueck, ev., Jobst Andreas HEERMAN, Sohn des Kuesters (ich vermute, > > dass es sich dabei um Conrad HEERMANN handelt) eine Anna Maria ? (den > > Namen kann ich leider nicht entziffern), Tochter des "prafecti Hallensis".> >> > Dem Paar wird am 12. Dezember 1704 ein Sohn auf den etwas > > aussergewoehnlichen Namen Johan Abecke HEERMAN getauft (KB Wallenbrueck, > > Taufen, 1704, Nummer 36).> >> > Am 25 Juli 1734 schliesslich heiratet ein Johan Abcke HEERMAN in Halle die > > Johanna Margreta ROSENTHAL. (Diese letzte Heirat kommt von den Mormonen, > > M262923; ich kann die Daten nicht
ueberpruefen).> >> > Wer von Euch kennt sich in Halle aus und> >> > - kennt den Familiennamen der Anna Maria (Tochter des Praefekten)> > - kann mir bestaetigen, dass es sich Johan Ab(e)cke HEERMAN um dieselbe > > Person handelt.> >> > Gruesse aus dem Baskenland> >> > Wolf> > _________________________________________________________________> > Comparte hasta 500 fotos en un solo email con Windows Live> > Windows Essentials - Microsoft Support; > _______________________________________________> > An-, Abmelden, persoenliche Optionen einstellen:> > Subscribe, unsubscribe, change personal settings:> > http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/westfalen-l> >> >> > _______________________________________________> An-, Abmelden, persoenliche Optionen einstellen:> Subscribe, unsubscribe, change personal settings:> http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/westfalen-l> > _______________________________________________> An-, Abmelden, persoenliche Optionen einstellen: > Subscribe, unsubscribe, c
hange personal settings: > westfalen-l - genealogy.net