Liebe Ahnenforscher,
ich habe den Findehilfen zu Quassowski entnommen, dass der Name
WENZLAWSKI dort verzeichnet ist. Es wäre toll, wenn jemand für
mich nach den untenstehenden Namen nachschlagen könnte.
Natürlich bin ich auch dankbar für andere Hinweise zu
Mitgliedern der Familie. Nach der Sichtung von Material, u.a.
der Volkszählungsliste von 1939, ist meine Arbeitsthese, dass
der gesamte untenstehende Zweig der Familie spätestens mit
Abtrennung des Soldauer Gebietes 1920 den Kreis Neidenburg
verlassen hat. Ein Teil der genannten Personen ist später ins
Ruhrgebiet gezogen.
Herzlichen Dank und shöne Grüße,
Armin Hoffmann.
Anton WENZLAWSKI
* 14. Januar 1842 zu Krammersdorf? / Kreis Neidenburg
+ März 1928 zu Purgalken
oo Pfingsten 1872 in der katholischen Kirche zu Bialutten
Maria ZEBROWSKI
* 2. November 1849 zu Bialutten Kr. Neidenburg
+ Oktober 1919
Deren Kinder:
Gottliebe WENZLAWSKI
* 21.12.1872 in Bialutten
+ 24.7.1914 in Purgalken
Gustav WENZLAWSKI
* 8.4.1876 in Bialutten
+ 12.1.1935 Riesecke / Kr. Olpe?
Minna WENZLAWSKI
* ca. 1878
+ nach 1921
Franz WENZLAWSKI
* 27.6.1880 in Bialutten
+ nach 1938
Auguste WENZLAWSKI
* 15.6.1882 in Prusken
+ 5.11.1914 Bad Reinertz
Anna WENZLAWSKI
* 29.12.1884 in Prusken
+. 8.3.1928 in Purgalken
Maria WENZLAWSKI
* 8.2.1887 in Prusken
+ nach 1938
Adolf WENZLAWSKI
* 27.12.1891 in Prusken
1938 wohnhaft in Gladbeck-Zweckel
+ nach 1938