Hallo,
nachstehend folgt jetzt der zweite Teil meiner Wendlandforschung,
von meiner Großmutter väterlicherseits ausgehend:
OTTE ( Schmarsau, Prezier, Predöhl, Ranzau 1770-1970)
REICHE ( Schmarsau, Bösel , Wolferstedt in Kyffhäuser-Randlage 1700-1950)
GEHLING ( Schmarsau, Dangensdorf, Osterburg in der Altmark 1780-1860)
HAMANN ( Bösel 1680-1850)
KULEITZ ( Prezier, Trabuhn 1780-1880)
SCHÄFER ( Dangensdorf 1800)
DENNSTEDT ( Wolferstedt, Liedersdorf am Kyffhäuser 1750-1890)
GREBIEN ( Ganse 1680-1850)
PAPEL ( Schmarsau, Schweskau 1720-1845)
IMANN ( Dangensdorf, Lübbow 1770-1800)
REICHMUTH ( Wolferstedt 1750-1850)
OTTILIE ( Holdenstedt am Kyffhäuser ( 1650-1950)
FLÜGGE ( Bösel 1765-1800)
EGGERS ( Güstritz, Ganse 1750-1844)
GLADE ( Stapel bei Osterburg/Altmark 1750)
RÖNNEMANN ( Schweskau 1726-1750)
KRAMMANN ( Schletau, Simander 1671-1750)
WEGENER ( Simander 1674-1740)
SCHULZ ( Simander 1650-1700)
PÖLLE ( Rebenstorf, Dangensdorf 1730-1810)
PETERS ( Dangenstorf 1700-1770)
JÄGER ( Dangensdorf ( 1700-1773)
SCHULZ ( Jabel 1700-1809)
EGGERS ( Blütlingen 1720-1760)
GLABBATZ ( Ganse 1700-1750)
Für Anregungen, Hinweise und Fragen vielen Dank in vorab !
Herzliche Grüße
Wolf Günther