Hallo Bernd und Hubert
Mir liegt die Mütterliche Stammreihe der Geschwister Tiedmann vor.
Darin kommen 2 Wölki-Linien (Ahnenzahlen nach Tiedmann) vor:
1. Linie
(7) Katharina Woelke 1848-1909
(14) Johann Woelke, Kölmer in Klein Bößau, getauft 14.8.1783 (weitere
Daten), heiratet
(15) Marianna Gross aus Mertinsdorf
(28) Johann Woelki, Kölmer in Klein Bößau, getauft 31.12.1742 (weitere
Daten), heiratet
(29) Catharina v.Gratowski
(56) Anton Welk, Woelck, auch Köllmer in Kl.B., getauft 31.1.1715, heiratet
1.Ludovica Rosenwald
(57) 2. Anna Orgas
(112) Johann Welk, geboren etwa 1670, gestorben 26.7.1729, etwa 57 Jahre
alt, heiratet
(113) Anna Zombecki, geboren um 1685, gestorben 18.8.1736, etwa 52 Jahre
alt.
(224-225) Christoph Welck und Anna , gestorben 1710 / 1732
(226) Jacob Zomb(ecki) (Vorfahren unbekannt), Köllmer Kl.Bößau, heiratet
Christina von Opechowski.
2. Linie
(53) Elisabeth Welki getauft 1752 in Gr.Köllen (von mir ein Fragezeichen),
heiratet
(52) Peter Kaczynski
(106) Andreas Welki, Einwohner Tornienen, getauft 30.11.1720 in Rößel,
heiratet
(107) Elisabeth Milkau
(212) Laurentius Welki, Krüger in Tornienen, heiratet 1717 in Soweiden
(213) Dorothea Bogeneiser
In der Ahnenliste kommt auch(394) Meckelburg aus Mönsdorf vor.
Prof.Brauer nennt in Bewohner von Santoppen
4 Woelkis, einen aus dem
15.Jh.
Mehr von Bernhard Heinrich erfragen