Welches Ahnenprogramm würdet ihr empfehlen?
Wichtig wäre mir:
- spätere Verknüpfung wenn sich eine ungeahnte Verwandschaft einstellt
- Nutzung/Lizenz für 2 PCs
- Bilder mit hinterlegen
- Führen von 4 Stammbäumen
und natürlich die Möglichkeit den Inhalt Online zu stellen
Für eine Antwort wäre ich Dankbar.
LG Sonja Schröder
Hallo Sonja, hier ist das derzeit beste Program - deutsch, kostenlos, wertvoll. Es kann alles was Du forderst und so VIEL mehr.
Hole es Dir runter. Kannst mich auch gerne bei Fragen anmailen - ugpommerening@kabelmail.de. Habe an der Übersetzung
des Programmms in deutsch mitgeholfen.
Mfg
Uwe und viel Erfolg! http://www.legacydeutsch.com/download.html
ich denke es gibt nicht "das" beste Programm. Einfach weil jeder seine eigenen Schwerpunkte und Vorlieben hat. Soll es online oder offline sein? Soll es einfach bedienbar sein oder viel können (das schließt sich nicht grundsätzlich aus, aber doch in vielen Programmen). Darf es etwas kosten oder nicht. Deutscher Hersteller oder egal.
Ein recht guter Anhaltspunkt kann die Liste der in der GEDCOM-L versammelten Programme sein. Dort versuchen seit Ende 2009 die Entwickler mehrere Programme, den anerkannten Austausch-Standard GEDCOM auf eine solide, gemeinsame Basis zu stellen. Ich habe keine Liste gefunden wo die aufgeführt sind, nur eine ANzeige von dnen in der Zeitschrift des compgen: http://wiki-commons.genealogy.net/images/e/e9/Compgen_2011-2_GEDCOM-L_Anzeige.jpg . Dabei ist aber zu beachten, das es glaube ich zwei der Programme nicht mehr weiter entwickelt werden.
Ein wirklich gutes Programm war Ages!, dessen Entwickler aber seit 3 Jahren keni Wort mehr von sich hat hören lassen. Ein neuer Shooter am Himmel ist Ahnenblatt in der Version 3, die aber im Gegensatz zur Version 2 etwas kostet, das Programm ist wirklich gut. Ich persönlich arbeite mit Familienbuch 6, das kann recht viel udn ist sehr übersichtlich zu bedienen (was natürlich mein persönliches Bauchgefühl ist). Recht beliebt ist Gen_Plus bei Erstellern von Familienbüchern, das kann viel, ist mir aber zu bunt und zu unübersichtlich (was ebenfalls nur mein persönliches Bauchgefühl ist). Ein sehr beliebtes Zweitprogramm ist de Stammbaumdrucker - sehr kompliziert zu bedienen, aber gigantisch in den Ausgabemöglichkeiten - die Anwender erfassen häufig ihre Daten woanders und schieben die per GEDCOM zum Stammbaumdrucker rüber für die Ausdrucke.
Zu den Bedingungen: Die ersten vier kann glaube jedes der von mir oben aufgeführten Programme. Die letzte: Was ist damit gemeint? Per GEDCOM kann man die Daten immer online bekommen z. B. nach Webtrees. Familienbuch 6.0 kann FamilySearch, und Ahnenblatt 3 kann MyHeritage. Und dann gibt es natürlich noch Programme, die direkt HTML schreiben können, das man dann in seine Homepage einbauen kann.
Hallo, ich habe mir gerade mal die Webseite angeschaut. Mir fehlt da eine deutliche Angabe, wie der Preis für die kostenpflichtige Version ist. Hat man etwas zu verbergen?Gruß StefanVon meinem Samsung Galaxy Smartphone gesendet.