Hallo,
heute habe ich eine Stadtführung in Landau mitgemacht. Ein Punkt war ein Haus in der Marktstraße in der Nähe des Obertorplatzes mit einer auffällig verzierten Fassade- die Köpfe eines Ehepaares mit Tochter und Schwiegersohn mit Brille. Der Schwiegersohn soll ein Weitlauff sein, da er aus Deidesheim stammte ist das Kreuz aus dem Wappen von Deidesheim mit abgebildet.
Im Frank-Loebschen Haus in der Ausstellung fand ich in der Ausstellung über das jüdische Leben in Landau ein Bild des Weitlauff Hauses- unter der Überschrift jüdische Weinhändler in Landau.
Meine Ururgroßmutter stammt aus der Familie Weitlauff, mir sind nur katholische Mitglieder bekannt, darunter viele Winzer und Weinhändler. Bisher war mir niemand bekannt der in eine jüdische Weinhändlerfamilie einheiratete.
Das Haus in der Marktstraße soll um 1900 gebaut worden sein.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank!
Katharina Hofrichter
Hallo Katharina,
im Landauer Adressbuch von 1902 gibt es eine Anzeige[1] zu WEITLAUFF und einen Eintrag[2]. Im Adressbuch von 1892 ebenfalls einen Eintrag[3] und eine Anzeige[4]
[1] <http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Landau-AB-1902.djvu&page=359>
[2] <http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei%3ALandau-AB-1902.djvu&page=149>
[3] <http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Landau-AB-1892.djvu&page=81>
[4] <http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Landau-AB-1892.djvu&page=143>
Viele Grüße
Andreas (Job)