Weiterleitung

*hallo liebe mitforscher,
wie ihr unten lesen k�nnt, bittet klaus datum seine nachricht auch hier bekannt zu machen, was ich hiermit tue.
herzlich nanny
ps guten rutsch an alle

Wer macht mit?*

/Die Urkunden des Breslauer Standesamts I sind seit einiger Zeit online. Die darin enthaltenen Daten mit all ihren Einzelangaben sind eine wahre Fundgrube f�r uns Schlesienforscher. Damit sie nach bestimmten Namen durchsucht und die einzelnen Familien miteinander verkn�pft werden k�nnen, m�ssen sie 'nur noch' abgetippt werden.

/Liebe Kollegen,

in den letzten Tagen habe ich die Funktionen zur �bertragung von Daten in die Datenbank wesentlich erweitert und auch die ersten Seiten der Standesamtsdokumente Breslau I (Heiraten 1889) zur Transkription vorbereitet.

_Jeder_, der die alte Schrift einigerma�en lesen kann, hat jetzt die M�glichkeit, an dieser Arbeit mitzuwirken. Bitte schaut Euch die Sache auf der Meine-Ahnen.eu Startseite <http://Meine-Ahnen.eu> an (links unten auf 'Transkriptionsprojekte klicken).

F�r die eingegebenen Daten werden sp�ter Downloadpunkte verteilt, aber das wird nicht die wesentliche Motivation sein. Wichtiger ist doch, in den langen Winterabenden einen lohnenden und auch interessanten Beitrag f�r die Ahnenforschung leisten zu k�nnen - oder?

Fragen zu dem Projekt beantworte ich wie immer gerne hier im Blog.

Viele Gr��e,
- Klaus -
/Meine-Ahnen.eu/ Admin

*P. S.:* Auch im Genealogienetz macht man sich Gedanken �ber diese Thematik. Da ich selbst dort nicht aktiv bin, w�re es eine Idee, wenn von Euch jemand dort �ber den Start des Projektes auf /Meine-Ahnen.eu/ informieren k�nnte. Ich w�rde es ja begr��en, wenn auf beiden Seiten koordiniert an den Unterlagen gearbeitet w�rde und man die Daten dann gegenseitig bereitstellt.

Hallo Forscherkollegen,

   ich habe mich bei der Durchforstung der standesamtlichen Daten von
   Breslau I und Breslau II (Mormonen) [noch nicht komplett durchgesehen,
   stehe damit erst am Anfang] auf gewissen FN beschraenkt. Naemlich
   bisher bei den FN MENZEL, FISCHER, RASCHKE, WAECHTLER, KLOTZ, HOHEISEL.
   Bei Interesse koennte ich daraus Auskuenfte geben.

   Einen guten Rutsch ins Neue Jahr
   Joerg (Herzig)

Liebe Forschergemeinde,

   wo kann ich denn die Standesamt Urkunden,
   des Breslauer Standesamt I einsehen.

   Vielen Dank im Voraus

   Dirk

Hallo Dirk,

Hallo Dirk Mildner:

    wo kann ich denn die Standesamt Urkunden,
    des Breslauer Standesamt I einsehen.

Man geht auf die Site zu den Kirchenb�chern und
Personenstandsregistern Schlesiens:

  kirchenbuecher

Dort geht man zu Breslau.

Dann zu dem Standesamt I. Dort findet man:
"Auf der Ahnenforscherseite von Radoslaw Zan sind die Links zu den DJVU-Bildern vom Standesamt I der Breslauer Geburten 1889-1909, Heiraten 1889-1910 und Sterbef�lle 1889-1911 ver�ffentlicht."

Man klickt auf den Link und sieht, welche B�cher online sind.

Viel Erfolg w�nscht
Claus Christoph

Standesamt Breslau I
hier:
http://ahnenforscher.pl/?page_id=42

-----Urspr�ngliche Nachricht-----