Liebe Familienforscher,
ich benötige wieder einmal Hilfe in Sachen Rebentisch. Der Barbier Peter Rebentisch wurde lt. Spandauer Bürgerbuch 1687 aus Georgenburg/Preußen stammend Einwohner in Spandau. Dessen Vater Johann Rebentisch war dort Pfarrer. Peter Rebentisch zog 1691 nach Zossen/Mark.
Meine konkrete Frage. Gibt aus Georgenburg aus jener Zeit Quellen, die ggf. weitere verwandtschaftliche Beziehungen offenlegen? Gibt es für die Mark ein Pfarrerbuch, welche Rebentisch tauchen dort ggf. auf? Welche Quellen können für Zossen/Mark herangezogen werden?
Gingen die Rebentischs von Freienwalde/Mark nach Ostpreußen
und Litauen (Kaunas)?
Weiter will ich gern noch folgendes wissen: Unter
http://www.liuteronai.lt/Istorija-ir-teologija/Baznycios-istorija/Die-Kirche-in-Klein-Litauen
findet sich:
" ...Eine neue Übersetzung des Neuen Testaments für die Preussisch? Litauer wurde auf Geheiss des Königs Friedrich Wilhelm I. vorgenommen. In seinem Auftrag berief Johann Jacob Quandt eine Reihe von litauischen Pfarrern, darunter Paul Rugys aus Walterkehmen und K. Rebentisch aus Gumbinnen. Schon 1727 konnte diese neuerliche Übersetzung zweispraching deutsch-litauisch erscheinen. ..."
Gibt es für Litauen auch ein Pfarrerbuch, oder wie komme ich in Gumbinnen weiter? Oder ist dies heute eher in der Brandenburg-L angesiedelt, da heute zu Kaliningrad zugehörig?
Bei Wikipedia habe ich in Gumbinnen und der dortigen Altstädtischen Kirche Christoph Rebentisch, 1709?1724 als Pfarrer gefunden. Kirchenbücher sind erst ab Ende des 18. Jhdts. für Gumbinnen überliefert.
Die entsprechenden erhaltenen Kirchenbücher Ostpreußens sind alle von den
Mormonen verfilmt. Ansonsten findet man vielleicht noch in Hausbüchern (z. B.
vom Amt Georgenburg) interessante Verträge von Familienmitgliedern (Geheimes
Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in Berlin, XX. Hauptabteilung,
Historisches Staatsarchiv Königsberg).
Vielen Dank für zielführende Antworten im Voraus.
Mit freundlichem Gruß aus Dresden
René (Gränz)
www.graenz.name
www.webgenealogie.de
www.genealogiestammtisch.de
www.facebook.com/rene.graenz
RGraenz@gmx.de