Weiterleitung Frage

Moin zusammen!

Für einen befreundeten Forsche möchte ich hier eine Frage einstellen. Vielleicht kann jemand helfen?
Gruß

Dirk Schäfer

Hat jemand zu Herkunft (Eltern, Geburtsdaten), Verbleib (Sterbedaten) der Personen Hinweise:
HELM, Carl Johann Bernhard Ludwig, ab 1843: Besitzer des Vorwerks Mildenberg (Kreis Temolin, Brandenburg), Gutsbesitzer, Vorwerksgutsbesitzer, Vorwerksbesitzer, 1850: Amtmann, 1879: zu Stralsund
oo Emma Bertha Clara MÖLLER,
Kinder:
- Carl Gustav Siegfried, * 01.02. ~ 14.02.1843 Mildenberg, Tzn.: 1 Fr. Landrentmeister Charlotte Möller aus Stralsund. 2 die verm. [?] Madame Dorothee Helm aus N. Strelitz. 3 H. Rechnungsrath Friedr. Möller aus Stralsund. 4 H. Gutsbesitzer Ferdinand Meyer auf Hof Hinrichshagen. 5 H. Senator Anton Helm aus N. Brandenburg.
- Lovise Bertha Marie, * 25.10. ~ 10.11.1844 Mildenberg, Tzn.: 1 H. Landrentmeister Gustaph Möller aus Stralsund. 2 H. Senator Andreas Möller aus Vellgast. 3 Fr. Doctor Julie Anderssen. 4 Frau Enie Lovise Möller aus Stralsund. 5 Herr Pensionair Ludwig Helm aus Neu-Hof.
- Gustav Ernst Ferdinand, * 06.11. ~ 21.11.1846 Mildenberg, Tzn.: 1 Hr. Superintendent Schwiening. 2 Fr. Prediger Louise Arndt aus Torno. 3 Madame Pauline Helm aus Neuhoff. 4 H. Gutspächter Gustav Möller aus Hof Hinrichshagen. 5 Fräulein Marie Möller aus Stralsund. 6 H. Wirthschafter Ferdinand Helm aus Arendsberg.
- Max Otto, * 27.06. 10 Uhr ~ 10.07.1850 Mildenberg, Tzn.: 1 H. Wirtschafter Möller. 2 H. Wirtschafter Ekkert. 3 Bau-Eleve Möller. 4 Jungfer Marie Möller. 5 Jungfer Auguste Helm. 1874: Post... [? Postillion?], † 05.03. # 08.03.1874 Mildenberg (23,8,6), hint. Eltern u. 5 Geschw.
- Anna Clara, * 31.05. ~ 21.06.1853 Mildenberg, Tzn.: 1 H. Möller, Ökonom. 2 H. Prediger Arndt aus Neu-Brandenburg. 3 H. Helm, Ökonom. 4 Jungfer Dedelow aus Wentow.
- Paul Helmuth, * 07.12.1854 14 Uhr ~ 26.01.1855 Mildenberg, Tzn.: 1 Frau Prediger Scharlau aus Gransee. 2 H. Oberförster Sonnenberg aus Lüdersdorf. 3 H. Möller, Wirtschafter. 4 H. Helm aus Wittenhagen. 5 Fräul. Friederike Möller aus Stralsund.

Vielen Dank.
Klaus Euhausen, Waldrandsiedlung 28, 16761 Hennigsdorf, euhausen@aol.com, 03302-801178.

Familienforschung auf der Insel Poel

Hallo Klaus,

>Mildenberg (Kreis Temolin, Brandenburg)
    = Mildenberg --> bei Templin (Uckermark)

>N. Brandenburg
    = Neubrandenburg

>N. Strelitz
    = Neustrelitz

>Senator ... aus Vellgast
    => Ortsangabe nicht plausibel, vielleicht Wolgast?

Unter den Paten etliche aus Mecklenburg-Strelitz:

> H. Senator Anton Helm aus N. Brandenburg.
    = Anton (August Wilhelm) HELM, Kaufmann zu Neubrandenburg; 1814-05-24 ebd. zum Senator gewählt; übte das Amt bis zu seinem Tode (27.IV.1852) aus.

>H. Prediger Arndt aus Neu-Brandenburg
    = Johann (Friedrich) AHRENDT (* 25.VII.1805 Neubrandenburg; + 02.XII.1863 Neubrandenburg); Schmiede-Sohn; stud. theol. in Greifswald und Rostock, 1830-1852 Pastor / Tornow, 1853-1863 Past. (seit 1859 Past. prim.) / Neubrandenburg; 1854-1856 Redakteur des Blattes "Der Hausfreund : kirchliches Volksblatt für Mecklenburg"; Freund der ⇒ Gebrüder BOLL; kommt in Briefen von ⇒ Fritz REUTER vor. [Foto bek.!]

>Fr. Prediger Louise Arndt aus Torno
    = dessen Ehefrau (seit 01.X.1833) Luise (Charlotte Ottilie) SCHARLAU (1812-ca 1878), To. d. Otto Scharlau, Superintendent / Gransee

Schöne Grüße, Peter Starsy

Hallo Klaus und andere,

Bzgl Mildenberg lohnt es sich auf der BR-Liste an Herrn Euhausen zu
wenden, der erarbeitet gerade ein OFB, siehe auch
<http://www.euhausen-klaus.de/mildenberg.htm&gt;

Viele Gr��e,
Utz