Weissstein

Hallo Jens,

nach laengerem Suchen habe ich doch noch etwas ueber die Flurstrasse gefunden:

Die Flurstrasse wurde spaeter umbenannt in Salzbrunner Strasse. Diese habe ich auf meiner Karte sofort gefunden!
Es handelt sich dabei um eine Parallelstrasse zur Hauptstrasse von Weissstein, die in Bad Salzbrunn endet.

In der Naehe waren
- der Bismarck-Schacht
- der Titus-Schacht
- der Julius-Schacht
- Hans-Heinrich-Schacht
und weitere.

Mein Grossvater war auch Berghauer. Er arbeitete im Julius-Schacht.

Herzliche Gruesse
Gerhard Conrad

Suche
CONRAD in Weissstein, Neu Salzbrunn
DITTRICH in Grosscarlowitz
FOERSTER in Halbendorf Krs. Grottkau
HERRMANN in Nistiz, Krs. Steinau und Oberau
JUETTNER im Kreis Grottkau
KONRAD in Weisssein u. Diesdorf Krs. Striegau
KUTZNER in Oberau b. Lueben u. Boekey
PFLUEGNER in Foehrenswalde, Krs. Wohlau bzw. Oberau bei Lueben
SCHUBERT in Wernersdorf bzw. Rudelstadt
SCHUECKE in Tharnau bei Grottkau und Mullwitz, Krs. Falkenberg
VERLOHRN in Weissstein, Sandberg u. Sorgau, Krs. Waldenburg
ZUKUNFT in Herzogswalde/Hohen-Giersdorf/Klein Neudorf, Krs.Grottkau

Gerhard Conrad schrieb:

Hallo Jens,
nach laengerem Suchen habe ich doch noch etwas ueber die Flurstrasse gefunden:
Die Flurstrasse wurde spaeter umbenannt in Salzbrunner Strasse. Diese habe
ich auf meiner Karte sofort gefunden!
Es handelt sich dabei um eine Parallelstrasse zur Hauptstrasse von
Weissstein, die in Bad Salzbrunn endet.

Hallo Gerhard , hallo Listen,

im W�rterbuch der Landeskundlichen Namen von Schlesien, Ostbrandenburg,
Ostpreu�en und Pommern habe ich von WEI�STEIN folgendes Stra�enverzeichnis
gefunden mit den heutigen Namen und den Namen vor 1945:

Ahornweg ul. 3. Maja
Altwasserstr. ul. Wankowicza/ ul PKWN
Am Juliusschacht ul. Wysockiega
Bergstr. ul. Brygady Gorniczej
Birkenweg ul. Boczna/ul. Botwina
Bismarck Weg ul. Prusa
Buchenweg ul. Bukowa
Davidstr. ul. Pionierow
Feldstr. ul. Wiejska
Finsterbrunnstr. ul. Zrodlana
Friedhofsweg ul. Ludowa
Friedrich-Scharf-Str. ul. Grabowskiej
Fuchsberg ul. Reja
Gr�ner Weg ul. Ruchu Oporu
Hackegasse ul. Jasna
Hartauer Weg ul. Dubois
Hartebuschweg ul. Bema
Hauptstr. ul. Solicka + Ul. Andersa/ul. Lenina
Hochgasse ul. Piekna
Hochwaldstr. ul. Piasta
Kastanienallee ul. Kasztanowa
Konradsthaler Str. ul. Daszynskiego/ul. Perii
Marktplatz pl. Kollataja/pl. Engelsa
Mittelstr. ul. Komuny Paryskiej
Neue Str. ul. Bohaterow Getta
Salzbrunner Str. ul. Dabrowskiego + ul. Przyjaciol Zolnierza
Sandstr. ul. Piaskowa
Siedlungsring ul. Wolnosci
Titusstr. ul. Dabrowszczakow
Ulmenweg ul. Narutowicza
Vergissmeinnichtstr. ul. Milosna

Das Buch enth�lt auch Flurbezeichnungen, Berge, Seen usw. in beiden Sprachen.

Herzliche Gr��e aus Iserlohn
Karl-Heinz Timmerhoff

http://www.genealogy.net/privat/timmerhoff.html

Hallo Karl-Heinz,

vielen Dank f�r die �bermittlung des Stra�enverzeichnisses von Wei�stein.

Meine Eltern und Gro�eltern haben in der Bergstra�e, der sp�teren ul.
Brygady Gorniczej gewohnt. Was Brygady hei�t, kann ich mir denken. Welche
Bedeutung hat aber das Wort: GORNICZEJ. Ist es der Name einer Person oder
....?

Kannst Du mir - oder jemand aus der Liste - diese Frage beantworten?

Viele Gr��e aus Crailsheim

Gerhard Conrad

Suche
CONRAD in Weissstein, Neu Salzbrunn
DITTRICH in Grosscarlowitz
FOERSTER in Halbendorf Krs. Grottkau
HERRMANN in Nistiz, Krs. Steinau und Oberau
JUETTNER im Kreis Grottkau
KONRAD in Weisssein u. Diesdorf Krs. Striegau
KUTZNER in Oberau b. Lueben u. Boekey
PFLUEGNER in Foehrenswalde, Krs. Wohlau bzw. Oberau bei Lueben
SCHUBERT in Wernersdorf bzw. Rudelstadt
SCHUECKE in Tharnau bei Grottkau und Mullwitz, Krs. Falkenberg
VERLOHRN in Weissstein, Sandberg u. Sorgau, Krs. Waldenburg
ZUKUNFT in Herzogswalde/Hohen-Giersdorf/Klein Neudorf, Krs.Grottkau

Guten Tag Guenther,

In dem Buch "W�rterbuch der Landeskundlichen Namen" ISBN 83-901637-7-2,
von M. J. Battek & Joanna Szczepankiewicz-Battek in Breslau, Ausgabe 1998
sind folgende Stra�enverzeichnisse in Deutsch-Polnisch bzw. Polnisch-Deutsch
enthalten:

Allenstein, Beuthen, Breslau, Brieg, Elbing, Gleiwitz, Glogau,Gr�nberg,
Hindenburg, Hirschberg mit Bad Warmbrunn, Landsberg, K�slin, Kolberg, Liegnitz,
Neisse, Oppeln, Ratibor, Schneidem�hl, Schweidnitz, Stargard, Stettin, Stolp,
Waldenburg mit Bad Salzbrunn, Nieder Hermsdorf und Wei�stein

Folgende geografische Bezeichnungen:

Im Isergebirge, Riesengebirge und Hirschberger Kessel, Bober-Katzbach Gebirge,
Landeshuter Kamm, Waldenburger Bergland S�d und Nord, Eulengebirge, Warthaer
Gebirge, Heuscheuer Gebirge, Habelschwerdter und Adler Gebirge, Glatzer
Schneegebirge und Bielengebirge, Reichensteiner Gebirge, Oppagebirge, Sudeten
Vorberge, Katzen Gebirge,

Gr�nberger Seenplatte, Schlawaer-Beutschener Seenplatte, Lagower Seenplatte,
Soldiner Seenplatte, Stettin und Umgebung, Wollin und Usedom Inseln, Stettiner
Haff, �ckerm�nder Heide, N�renberger Seenplatte, Dramburger Seenplatte, Deutsch
Kroner Seenplatte, K�slin und Umgebung, Ostsee K�ste,

B�tower Seenplatte, Krojanker Seenplatte, Ermland und Osteroder-Eylauer
Seenplatte,

Allensteiner Seenplatte, Gro�e Masurische Seen,

Fl�sse und B�che.

Hier das Stra�enverzeichnis von Nieder Hermsdorf:

Altwasserstr. ul. Kochanka Antka (die Geliebte vom Anton)
Am Altenberge Widok
Bahnhofstr. ul. Kolejowa
Bergstr. ul. Szymanowskiego
Bergmannstr. ul. Barbusse'a
Birkberger Str. ul. Sztygarska
Birkenstr. ul. Brzozowa
B�hmstr. ul. Kresowa/Nowotki
Eibenweg ul. Pstrowskiego
Erbstollenstr. ul. Plater Emilii
Fellhammerstr. ul. Kosteckiego
Felsenweg ul. Skalista
Freiheitstr. ul. Hercena
Friedhofsweg ul. Cmentarna
Fuhrmannsweg ul. Grottgera
Gl�ckaufstr. ul. Puszkina
Guibalstr. ul. Sw. Jozefa
Hangweg ul. Raclawicka/ul. 15. Grudnia
Hauptstr. ul. 1. Maja
Heydtweg ul. Sawickiej
H�ttenstr. ul. Sw. Barbary
Krummer Weg ul. Krzywa
Kurzer Weg ul. Krotka
Lindenstr. ul. Lipowa
Lutherstr. ul. Krasickiego/ul. Reimanna
Marktplatz ul. Sucharskiego/pl. Findera
Mittelstr. ul. Srednia
Oststr. ul. Wschodnia
Parkweg ul. Jordana
Ringstr. ul. Rynkowa
Steiler Weg ul. Stroma
Waldstr. ul. Kani
Waldenburger Str. ul. 1. Maja
Wei�steiner Str. ul. 2. Armii WP
Wrangelweg ul. Kuznicka

Stadtteile von Waldenburg und Bad Salzbrunn vor 1945, selbst�ndig bis - in
Klammern - (...):
Alt Hain Glinik Stary (1973)
Altwasser Stary Zdroj (1905, 1919)
Conradsthal Konradow (1958)
Dittersbach Podgorze II/Dietrzychow (1934)
F�rstenstein Ksiaz (1973)
Liebichau Lubiechow (1973)
Neu Hain Glinik Nowy (1973)
Neukrausendorf Kozice (1958)
Neustadt Nowe Miasto
Nieder Hermsdorf Sobiecin/Weglewo (1951)
Nieder Salzbrunn Szczawienko (1951)
Ober Waldenburg Pogorze I (1931)
Reussendorf Rusinowa (1951)
Sandberg Piaskowa Gora (1951)
Seitendorf Poniatow/Stronie (1929, 1973)
Wei�stein Bialy Kamien (1951)

In Landsberg gibt es eine B�hmstr. und B�hmische Str.
Im Riesengebirge gibt es den B�hmer Steig
Im Eulengebirge gibt es den B�hmsberg
Im Heuscheuer Gebirge gibt es B�hmberg, B�hmen Wiese und B�hmische H�user
Im Habelschwerdter und Adler Gebirge gibt es den B�hmischer Kamm
Im Warthaer Gebirge gibt es den B�hmisch Steig oder Ober Schlo�weg

Herzliche Gr��e aus Iserlohn
Karl-Heinz Timmerhoff

http://www.genealogy.net/privat/timmerhoff.html

Hallo Karl-Heinz,
vielen Dank fuer die Informationen. War wieder etwas neues fuer mich.
Herzliche Gruesse aus Upstate New York,
Guenter

In dem Buch "W�rterbuch der Landeskundlichen Namen" ISBN 83-901637-7-2,
von M. J. Battek & Joanna Szczepankiewicz-Battek in Breslau, Ausgabe 1998
sind folgende Stra�enverzeichnisse in Deutsch-Polnisch bzw.

Polnisch-Deutsch