Weissstein - Obersalzbrunn

Hallo Jens,

meine Vorfahren stammen ebenfalls aus Weissstein und Obersalzbrunn. Leider besitze ich keine Adressbuecher von Waldenburg und Umgebung.

Dafuer habe ich eine Karte "Waldenburger Industriebezirk" im Massstab von 1:16600 aus dem Jahr 1931. Die Flurstrasse habe ich darin nicht gefunden.

Bereits seit April warte ich auf eine Nachricht von dem evangelischenPfarrer Szczugiel in Waldenburg. Ich bat ihn, mir die Kopie der Heiratsurkunde meiner Urgroßeltern zu schicken. Bis jetzt habe ich diese leider nicht erhalten. Es waere durchaus moeglich, dass sie in der Zeit von 1878-82 geheiratet haben.

Wenn Deine Vorfahren ebenfalls der evangelischen Kirche angehoert haben, haette ich eine Bitte an Dich:

Koenntest Du bei den Heiraten nach

Wilhelm Conrad und Mathilde, geb. Schubert

Ausschau halten?

Ich war uebrigens Ende Juli/Anfang August in Weissstein und habe mir den Ort und das Haus meines Grossvaters in der Bergstrasse angesehen.

Dir und allen anderen Listenteilnehmern ein schoenes Wochenende

Viele Gruesse

Gerhard Conrad
Suche
CONRAD in Weissstein, Neu Salzbrunn
DITTRICH in Grosscarlowitz
FOERSTER in Halbendorf Krs. Grottkau
HERRMANN in Nistiz, Krs. Steinau und Oberau
JUETTNER im Kreis Grottkau
KONRAD in Weisssein u. Diesdorf Krs. Striegau
KUTZNER in Oberau b. Lueben u. Boekey
PFLUEGNER in Foehrenswalde, Krs. Wohlau bzw. Oberau bei Lueben
SCHUBERT in Wernersdorf bzw. Rudelstadt
SCHUECKE in Tharnau bei Grottkau und Mullwitz, Krs. Falkenberg
VERLOHRN in Weissstein, Sandberg u. Sorgau, Krs. Waldenburg
ZUKUNFT in Herzogswalde/Hohen-Giersdorf/Klein Neudorf, Krs.Grottkau

Bereits seit April warte ich auf eine Nachricht von dem evangelischen

Pfarrer Szczugiel in Waldenburg. Ich bat ihn, mir die Kopie der
Heiratsurkunde meiner Urgro�eltern zu schicken. Bis jetzt habe ich diese
leider nicht erhalten. Es waere durchaus moeglich, dass sie in der Zeit von
1878-82 geheiratet haben.

Hallo Gerhard,
da bist offenbar nicht allein, der auf einen Bescheid wartet. Ich habe bis
jetzt nur negative Informationen erhalten, wenn es um nachtraeglichen
Versand von Kopien geht. Leider.

Viele Gruesse aus Upstate New York,
Guenter

Hallo Gerhard,
versuche es mal bei den Mormonen. Die Anzahl verfilmter evangelischen
Kirchb�cher aus dem Raum Waldenburg ist gering. Anders ist es mit den
standesamtlichen Unterlagen (Zivilstandsregister), die ja auch seit 1873
gef�hrt wurden. Da ist z.B. von meinem Geburtsort W�stewaltersdorf Krs.
Waldenburg nahezu alles verfilmt und ich habe schon einige Infos entnehmen
k�nnen. Bei den Eintragungen sind meist die Eltern der Brautpaare und auch
die der Verstorbenen mit angegeben sind. So kommt man auch an Infos von vor
1873.
Gru� Wolfgang