Hallo Herr Weis
Mit Mengerskirchen habe ich auch Probleme, da standesamtl.
Aufzeichnungen in Mengerskirchen ...
Gefunden in Rolf Freytags Ortsliste
http://www.rolf.sytes.net:8011/myphp/index.php
FRAUENBERGER, DR., Michael:
"Familienbuch der katholischen Pfarrei Ravengiersburg 1699-1801".
Mit: Belgweiler, Mengerschied, Sargenroth und Tiefenbach sowie den
H�fen Neuhof (Sargenroth), Wiemersbacher Hof, Dickenroth und die
Layenkaul. Boppard 1993. 1.Aufl. Broschur. 90 Seiten. Eintragungen
1686-1698 im kath. KB Simmern). � 1699-1801. oo 1710-1801
(l�ckenhaft). + 1736-1801 (l�ckenhaft). 484 Familien.
Einsehbar bei:
Pies-Archiv, Forschungszentrum Vorderhunsr�ck e.V.,
An der Kirche 1, 56290 Dommershausen Tel. 02605-4610
Deutsche Zentralstelle f�r Genealogie, Leipzig; Staatsarchiv,
Schongauer Stra�e 1, 04329 Leipzig Tel. 0341-4011113
Bistum Trier - Archiv, Jesuitenstra�e 13 c, 54290
Trier Tel. 0651-966 27-0
FRAUENBERGER, DR., Michael: Familienbuch,
"Familienbuch der reformierten Pfarrei Sargenroth 1730-1798".
Boppard 1997. 1.Aufl. Format A4. Einband? 102 Seiten.
Mit: Belgweiler, Hof Dickenroth, Layenkaul, Mengerschied,
Tiefenbach, Wiemersbacher Hof. 564 Familien.
Einsehbar bei:
Archiv Ev. Kirche im Rheinland, Au�enstelle Boppard (Ko),
Mainzer Stra�e 8, 56154 Boppard Tel. 06742-86194
2. FRAUENBERGER, DR., Michael:
"Die Bewohner [der D�rfer] des Oberamtes Simmern 1600-1720".
2 B�nde (A-H, H-Z). Boppard 1983. 1.Aufl. Format ca. A5.
Broschur. 298/596 Seiten. Reihe: Schriftenreihe des Rhein-Hunsr�ck-
Kreises, Nr. 1, Teil 1 und 2. Mit: Altweidelbach, Argenthal,
Belgweiler, Benzweiler, Bergenhausen, Biebern, Bubach, Budenbach,
Denzen, Dichtelbach, Ebschied, Eich (Reich), Eichk�lz, Ellern, Erbach,
Fronhofen, Gass, St.Georgenhausen, G�benhausen, Gondershausen,
Heinzenbach, Holzbach, Horn, Kauerhof, Keidelheim, Kisselbach,
Kleinweidelbach, Klopp, Klosterkumbd, K�lz, K�mbdchen, Laubach,
Laudert, Liesenfeld, L�tscher M�hle, Maisborn, Maitzborn,
Mengerschied, Mermuth, M�rschbach, Mutterschied, Nannhausen,
Neuerkirch, Neuhof (Sargenroth), Nickweiler, Niederkumbd,
Ohlweiler, Oppertshausen, Pleizenhausen, Pontebach,
Ravengiersburg, Rayerschied, Reckershausen, Reich (Eich),
Rheinb�llen, Riegenroth, Riesweiler, R�dern, Sargenroth, Schnorbach,
Sch�nborn, Steinbach, Tiefenbach, Tombach, Unzenberg, Wahlbach,
(Alt-)Weidelbach, Wimmersbacher Hof, W�schheim. 8000 Familien.
Einsehbar bei:
Archiv Ev. Kirchenkreis "An Nahe und Glan", Bad Kreuznach,
Mittlerer Flurweg 43 b, 55543 Bad Kreuznach Tel. 0671-72194
Archiv Ev. Kirche im Rheinland, Au�enstelle Boppard (Ko),
Mainzer Stra�e 8, 56154 Boppard Tel. 06742-86194
Pies-Archiv, Forschungszentrum Vorderhunsr�ck e.V.,
An der Kirche 1, 56290 Dommershausen Tel. 02605-4610
Deutsche Zentralstelle f�r Genealogie, Leipzig; Staatsarchiv,
Schongauer Stra�e 1, 04329 Leipzig Tel. 0341-4011113
Rhein-Hunsr�ck-Archiv, Simmern, Schlo�, 55469 Simmern
Tel. 06761-2505
Stadtarchiv Trier, Weberbach 25, 54290
Trier Tel. 0651-71824-39/38
Bibliothek Bisch�fliches Pristerseminar, Trier, Jesuitenstra�e 13,
54290 Trier Tel. 0651-9484-143
Universit�tsbibliothek Trier, Universit�tsring 15, 54296 Trier Tel.
0651-201-2420
Viele Gr��e
Edelgard (J�nen)