Hallo Reinhard, hallo Listenmitglieder
meine Vorfahren mütterlicherseits waren vor der Vertreibung
in der Grafschaft Glatz (krs. Neurode) zu Hause.
Das typische Weihnachtsessen, was auch heute noch bei uns
gekocht wird, ist Schlesische Weißwurst (aber nicht gebrüht,
sondern braun gebraten)mit "Wompakitte" und "Pfarrerloda"
übersetzt Kartoffelbrei und Sauerkraut. Für die Weißwurst
muß man natürlich den richtigen Schlachter finden. Es ist
eine ganz dünne, lange Wurst, die herrlich schmeckt.
Nach der Christnacht in Schlesien und auch noch
bis vor einigen Jahren bei uns gab es dann die berühmten Mohkließla.
Ein frohes Weihnachtsfest an alle u. viel Erfolg bei unserer
Genealogie im Neuen Jahr
wünscht Ursula Holz
Reinhard Koperlik" <h.koperlik@t-online.de> schrieb: