Moin Dithmarscher Ahnenforscher,
Ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr wünschen
wir Ihnen und Ihrer Familie.
Inga und Volkert (Thiessen)
Kurzvorstellung: Wiederholung.
Mein Forschungsgebiet ist zu fast 85% Dithmarschen Nord.
Ich forsche nach allen T(h)iessen und deren Nachkommen (die T(h)iessen
im Norden Dithmarschens haben alle eine gemeinsamen Urvater ca. 1500 in
Schafstedt).
Nach Löbkens und deren Nachkommen, Urvater ca. 1540 in Schwienhusen
(mütterliche Seite).
Nach Paulsen und deren Nachkommen, Urvater ca. 1650 in
Hanerau-Hademarschen, Liesbüttel (Grossmutter)
Nach Johannssen und deren Nachkommen, Urvater ca. 1600 in Wrohm ab ca.
1790 in Bunsoh danach auf Hollenborn (Röst) (Urgroßmutter)
Nach Ploog Nachkommen und Vorfahren, Urvater ca. 1760 in Oesterborstel,
Norderheistedt (Ururgroßmutter)
Da meine Vorfahren fast alle aus Dithmarschen stammen und deren
Nachkommen auch andere Namen haben sind bei mir viele Namen, auch alte
Dithmarscher Familien vertreten. Beispiel: Hinrichs, C(K)arstene,
Stoltenberg, Glüsing, Voss, Det(h)lefs, Hansen, Claussen, Urbahns und
viele mehr.
Seit mehreren Jahren erfasse ich die Familienanzeigen mit Family Tree
Maker erst mit den Versionen FTM 2006 und deren Vorgängern. Ab Mai 2010
mit der Version 2010, mit FTM 2010 habe ich die Möglichkeit alle
Informationen zB. Anzeigen, Grabsteine und sonstige kostenlosen Infos
mit den Personen zu verknüpfen. Also gleichzeitig eine Verwaltung aller
Infos. Diese Quelle unterliegen nicht dem Datenschutz. Zur Zeit arbeite
ich die 90er Jahre auf. Ich habe im laufe der Jahre festgestellt das das
eine enorme Quelle für jeden Familienforscher in Dithmarschen ist.
Bestand ca. 135000 Einträge und 2500 (Anzeigen) Verknüpfungen. Anzeigen
Bestand ca. 35000 Scans.
Die beiden FTM 2010 Treffen in Postfeld 05. u. 25.03.2011 fallen aus Gesundheitsgründen des Gastgebers aus.
Die Termine in Hademarschen 29.01. u. 12.02.2011 bleiben bestehen.
Viele Grüsse
Volkert