Weihnachtglückwünsche Bitte im Hilfe bei der Übersetzung

Hallo Listenmitglieder,

Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise ihrer Familien,
mit vielen kleinen und großen Überraschungen
wünsche ich allen aktiven und stillen Lesern dieser Liste.

Nach intensiver Suche nach meinen Verwandten bin ich jetzt in Frankreich fündig geworden.

Habe heute mal eine Bitte an diejenigen, die der französischen Sprache mächtig sind.

Da ich Ihnen gerne eine Nachricht zukommen lassen will, ich aber weiß, dass sie kein deutsch bzw. englisch können, benötige ich mal Eure Hilfe.

Ich weiß, es gibt in Internet div. Übersetzungsprogramme. Leider habe ich da das Gefühl, dass der Sinn des Textes verlorengeht.

Wer kann mir bitte folgendes ins französische übersetzen: ...

Liebe y, Lieber x,

Ich wünsche Euch und Euren Familien von Herzen
ein frohes, friedliches und besinnliches Weihnachtsfest.
Ich hoffe, dass der Weihnachtsmann Euch Eure Wünsche erfüllt hat,
und Ihr im Rahmen der Feiertage magentechnisch keine Probleme habt.

Für den bevorstehenden Jahreswechsel sollen Euch meine Glückwünsche begleiten.
Neben einem guten Rutsch und viel Gesundheit,
möchte ich das Glück hier nicht unerwähnt lassen.

In diesem Sinne verbleibe ich

Mit lieben und herzlichen Grüßen

Euer Mike

Ps.: Zitat von V. Havel
Hoffnung ist nicht die Überzeugung,
dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit,
dass etwas Sinn hat,
egal wie es ausgeht.
...

Bei allen die sich bei der Übersetzung versuchen bedanke ich mich schon mal im voraus

Mit weihnachtlichen Grüßen

Mike (Eichner)

Chère (Marie), cher (Jean),

je vous souhaite de tout coeur un joyeux Noël. J'espère que le père
Noël aura apporté beaucoup de cadeaux et que le repas était excellent
sans être trop lourd.

Tous mes voeux de bonheur et de santé vous accompagnent pour l'année 2009.

Dies ist eine sehr freie übersetzung, aber man berücksichtige bitte
andere Gewohnheiten. Schon die Anspielung auf Weihnachtsgeschenke, die
ich hier zwar übersetzt habe, ist in Frankreich nicht üblich. Auch das
schwere Essen würde ich persönlich nicht erwähnen, denn an Feiertagen
wie Weihnachten und Neujahr wird das beste aufgetischt, und nicht, in
welcher Form auch immer, schlecht gemacht.(Das gilt meiner Meinung
auch für Deutschland, aber jedem das Seine...)
Man sollte die Person, der man diese Wünsche schickt, schon sehr gut
kennen, und noch. Aber ich bin persönlich eher vorsichtig.

Allen meine besten Wünsche!

Elke Herzeele-Anders

Zitat von Mike Eichner <MikeEichner@web.de>: