Wei�schneiderin

Hallo Andrea,

eine Weißschneiderin war jemand, der sich mit Bett- und Tischwäsche beschäftigt hat, sprich auf "Bestellung" der Leute Tischdecken, Servietten, Bettwäsche etc. genäht und bestickt (Monogrammen) hat. Dabei sind manchmal kunstvolle Gebilde herausgekommen: Lochstickerei, Plattstickerei, Mäusezähnchen usw. Übrigens unverwüstliche Qualität und Ware; besitze noch einige mittlerweile sehr wertvolle Stücke.

Solche Weißschneiderinnen wurden auch manchmal beauftragt, die Hochzeitsausstattung zu komplettieren, so die Braut nicht selber für ihre Aussteuer gesorgt hat (ging über Jahre, für den Fall...).

Da die Haushaltswäsche etc. in der Regel weiß war, ist der Name auch so entstanden, eben jemand, der sich mit weißer Wäsche im allgemeinen beschäftigt hat.

Hoffe, daß hilft weiter.

Gruß
VIK