Hallo Arthur, hallo Listenmitglieder,
für viele bietet das Wochenende doch die einzige Möglichkeit, über die Liste
zu kommunizieren. Kann man diese Wochenend-Blackouts nicht vermeiden? (seit
25.10.01, 02:06:11 Uhr habe ich keine Mail mehr über die Liste erhalten).
Hallo Guenther, Petra Bernardo und die anderen,
die Unterbrechungen haeufen sich. Dabei war doch niemand unbotmaessig und
Erziehungs-Abschaltungen eigentlich nicht notwendig
Gru� Wolfgang
Gestern morgen dachte ich, ich hätte das Problem im Griff und könnte
beruhigt den Samstag gestalten. Heute morgen war ich nach einem erbosten
Anruf (um 7:50 Uhr) aus der Schweiz klüger. Bei den Schweizern ging jede
Minute ein oder mehrere Mails ohne Inhalt raus 60 Mails mal 30 Stunden
sind 1800. Damit ist so mancher Briefkasten überfordert.
Insofern kann sich die Schlesein-Liste noch glücklich schätzen. Da kam nur
nichts an.
Gestern morgen dachte ich, ich h�tte das Problem im Griff
und k�nnte beruhigt den Samstag gestalten. Heute morgen war
ich nach einem erbosten Anruf (um 7:50 Uhr) aus der Schweiz
kl�ger.
...ich war's nicht!
Allen Leuten, die meinen, sie muessten bei einem Ausfall der
Mailingliste TESTMAILS abschicken, sei empfohlen, statt dessen
lieber einen Blick ins Archiv zu werfen. Dort koennt Ihr sehen,
ob die letzte Mail im Archiv auch die letzte ist, die Ihr empfangen
hat. Wenn jedes Mitglied der Mailingliste eine Testmail schreiben
wuerde, kaemen wir auf (ich habe die genaue Zahl nicht im Kopf)
auf sicherlich rund 700 E-Mails ohne nennenswerten Inhalt.