Hallo Forscherkolleginnen und-kollegen!
Ich suche immer noch nach Informationen zu Friedrich Wilhelm Wedemeyer, *
1775 in Hameln. Er war offenbar um 1804 Marqueur,(Markierer) im H�ttenwerk
in Elend im Harz.
Eine eigene Kirche besteht dort aber erst seit 1897, vorher geh�rte Elend
kirchlich zu Elbingerode.
In den dortigen Kirchenb�cher ist er jedoch nicht
verzeichnet.
Meine Fragen:
- Kann mir jemand Hinweise geben, wo ich Informationen �ber die
ehemaligen H�ttenangestellten finde? (Im Oberbergamt in Clausthal habe ich
vergeblich gesucht)
- Gibt es eventuell Einwohnerverzeichnisse des Ortes aus der Zeit um
1804?
- Dannenberg und Elend geh�rten bis 1807 zum Kurf�rstentum Hannover.
Zumindest Elend aber danach zum K�nigreich Westfalen.
Gab es um 1800 vielleicht Anwerbungen f�r den Bergbau und das
H�ttenwesen im Harz? Wie k�me sonst ein junger Mann von Dannenberg an der
Elbe, wo sein Vater stationiert war, in den
Harz.?
Wer kann mir mit Informationen und Hinweisen helfen?
Ich bin f�r jeden Tipp dankbar.
Gru�
J�rgen
Dipl.-Ing.J�rgen Schweimler
Harnischstra�e 4
D-41515 Grevenbroich
Telefon:02181/61535