WEBER im FB Buch und Mörz

Liebe Listenmitglieder,

könnte bitte jemand, dem das FB vorliegt für einen brasilianischen Forscher
etwas nach sehen?

Gesucht wird folgende Auswandererfamilie

WEBER Nicolaus * ca 1810 Buch
oo
RIES Maria Margaretha

Sohn Johann geboren Juli 1842/3

Danke!

Mit herzlichen Grüßen aus der Blautopfstadt Blaubeuren
Petra (Thal geb. Kaboth)
Admin Saarland- und Hunsrück-L
www.petrakreuzer.de

Dauersuche:
LAMBIO, LAMBIOT, LAMBEAU u.ä in Frankreich, Herkunft sehr wahrscheinlich aus
Loix - Ile de ré

Guten Morgen liebe Listenmitglieder,

die Suche hat sich erledigt, ich habe die Daten zwischenzeitlich erhalten.

Mit herzlichen Grüßen aus der Blautopfstadt Blaubeuren
Petra (Thal geb. Kaboth)
Admin Saarland- und Hunsrück-L
www.petrakreuzer.de

Dauersuche:
LAMBIO, LAMBIOT, LAMBEAU u.ä in Frankreich, Herkunft sehr wahrscheinlich aus
Loix - Ile de ré

Hallo Petra,

   ich habe den Nicolaus Weber unter der Nr. 1261 im FB Buch gefunden.
   Er und zwei seiner Schwestern und sein Bruder sind nach Brasilien
   ausgewandert.
   Nicolaus ist am 03.01.1810 in Buch geboren.
   Er ist der Sohn von
   Johann Peter Weber *22.08.1771 in Spesenroth, + 14.05.1836 in Buch
   S. v. Jakob Heinrich Weber *10.05.1736, + 24.03.1776 in Spesenroth OO
   Anna Katharina Bonn * 14.10.1749 Spesenroth
   OO 10.02.1807 in Buch
   Apollonia Bersinger * 22.08.1784 in M�rz, + 07.02.1843 in Buch
   Tr. v. Matthias Bersinger (auch P�rschinger) * 21.02.1749, + 27.03.1796
   u. Anna Katharina Meurer * 12.05.1751, + 09.04.1818 in M�rz

   Gru�
   Dieter Christ

Hallo Frau Thal und hallo Herr Christ,

diesen Nicolaus Weber habe ich in Brasilien in dem Buch über den Bucherberg gefunden. Die Region wird auch Bugerberg genannt, aber richtig ist wohl Bucherberg, denn dort haben sich sehr viele Auswanderer aus Buch und Umgebung angesiedelt. In Brasilien ist seine erste Ehe mit Maria Margaretha Ries, aber bereits in Deutschland verstorben angegeben. Aus dieser Ehe gingen zwei Kinder hervor. Dann hat Nicolaus Katharina Müssnich (Miesenich) aus Michelbach geheiratet. Sollte er denn dann auch noch davor mit der von Ihnen benannten Apollonia Bersinger verheiratet gewesen sein? Die in Brasilien genannten Kinder sind 1835 und 1842 in Buch geboren; ihre Mutter war dann wohl Apollonia Bersinger, die 1843 gestorben ist. 1846 ist Nicolaus ausgewandert. Er könnte dann noch von 1843 bis 1846 mit Ries verheiratet gewesen sein. Vielleicht ist aber auch Ries und Bersinger ein Hörfehler in Brasilien gewesen.

Wie kommen wir jetzt weiter?

LG

Heinrich Augustin

Hallo Herr Augustin,

die Bezeichnung Bugerberg bezieht sich auf die als Buger bezeichneten
Indianer. Hat also nichts mit den dort zahlreich angesiedelten
Einwanderern
aus Buch zu tun. Ich war zweimal jeweils einen Monat in Rio Grande do
Sul bei Deutschstämmigen zu Gast und habe dieses Ausdruck immer wieder
gehört.

-- Mfg W.Reichert

  Willibald Reichert
  willibald@reichertmail.com

Hallo Herr Augustin, Dieter (CHRIST u. ASSMANN), Willibald und Herbert,

sorry, wenn ich erst jetzt - und das auch nur kurz - antworte, aber mich hat die Grippe erwischt :frowning:

Ich werde die eingestellten Daten an den Forscher in Brasilien weiter leiten, ich persönlich forsche nicht nach der Familie und kann also nichts dazu sagen.

Wünsche allen ein schönes Wochenende.

Mit herzlichen Grüßen aus der Blautopfstadt Blaubeuren
Petra (Thal geb. Kaboth) Admin Saarland- und Hunsrück-L
www.petrakreuzer.de

Dauersuche:
LAMBIO, LAMBIOT, LAMBEAU u.ä in Frankreich, Herkunft sehr wahrscheinlich aus Loix - Ile de ré

Hallo zusammen,

   laut Einwohnerbuch von Buch und M�rz ist der gesuchte Nikolaus Weber
   I. oo 03.05.1834 St. Amt Kastellaun mit Maria Margaretha Ries, die am
   20.10.1842 verstarb.
   II. oo 24.02.1843 mit Maria Katharina Miesenich

   Die genannte Apollonia Bersinger ist die Mutter von Nikolaus Weber.

   Gru�
   Dieter Christ

Hallo Herr Augustin,

   die Schwestern von Nikolaus Weber sind die in der Auswandererliste des
   ehemaligen Kreises Simmern auf Seite 27 unter der Gemeinde M�rz
   genannten Maria Katharina Weber und Apollonia Weber.
   Diese finden Sie im FB Buch und M�rz unter der Nr. 1259.
   Auch deren Bruder Franz (FB Buch Nr. 1258) ist mit seiner Familie nach
   Brasilien ausgewandert. D. h. es sind vier Geschwister ausgewandert.
   Falls Sie das FB Buch nicht vorliegen haben, mache ich Ihnen gerne eine
   Kopie daraus,

   Gru�
   Dieter Christ