WDR TV Doku aufgenommen "Als der Osten noch Heimat war" und "Als die Deutschen weg waren"

Hallo zusammen,

Ich habe die beiden Dokumentationen aufgenommen und gebrannt. :wink:

Doku vom WDR Fernsehen (12.10.2009) Titel:
"Als der Osten noch Heimat war" und "Als die Deutschen weg waren"
Haupts�chlich ging es um die Orte:
Lamsdorf (heute: ?ambinowice), Jauer (heute: Jaworow), Gleiwitz (heute: Gli-wice), Gottesdorf (heute: Gotartow) und D�bern (heute: Dobrzen Wielki)

Beim Betrachten sind mir zwei Gedenksteine aufgefallen und ich m�chte hier die Namen einstellen:

1945
MANDALKA Franz
BARTON Josef
BARTON Alois
KOZULA Sixtus
GOLLY Wiktor
GLOMBIK Ewald
BOTTO Franz
WYSCHKA Johann
KASPEREK Georg
CEBULA Paul

Das Kirchbuch von D�BERN (Dobrzen Wielki) wurde von sowejtischen Sol-daten verbrannt. Im Nachbardorf blieb es erhalten.

GOTTESDORF
WALLOSCHEK Franz Pfarrer
ALESKA Theo
BROY Franz, Marie, Alfred, Maria, Franz
BROY Johann
BINEK Richard, Agathe, Adelheit, Irmgard, Helmut
CHUDALLA Berhard, Maria, Hedwig
CHUDALLA Stanislaus, Rosa, Maria, Eleonora, Josef
DATKO Anton, Kath. Klara
DAROCHA Paulina
GIELNIK Ignatz, Maria, Hildegard, Elisabeth, Helene, Maria, Ludwig, Paul
GOLLA Andrea, Sophie, Maria Theresia, Dorothea, Elisabeth, Annemarie
GWOSDZ Anton, Luzia, Johann
GWOSDZ Johann
HENNEK Josef
HOTZIG Alexander
JAGLO Paulina
JAGLO Stanislaus
KANSY Luzia
Klemenz Mathilde, Elisabeth, Hildegard, Theresia, Franz
KOSOK Josef, Luz..., Alfons, Paul
KOWOHL Maria, Franz
KRAWIETZ Anton, Johann
KULIK Berhard, Maria
KUPZYK ...

Vielleicht hilft es beim Suchen von Daten...
Ich w�rde mich freuen!
Viele Gr��e aus Unterfranken,
Sabine (Herrmann)