Wauschkuhn und Kolm

Hallo,

ich habe in den letzten Tagen eine ganze Liste neuer Vorfahren mit
dem Namen Wauschkuhn bekommen. Dies war nur durch díe Kontakte
mit dem Forum, dem ehem. Schw. Brett und dieser Liste möglich.
Mit einem Dankeschön möchte ich allen Mut machen, nur nicht
aufzugeben.

Immer noch bleibt aber meine Frage nach meinem Urgroßvater Karl Kolm
offen. Ich weiß nicht mehr genau, ob da schon einem jemand in der Quassowsky-
Kartei nachgesehen hat?

Auch wenn mir außer dem Zeitpunkt der Eheschließung keine Daten vorliegen,
würde ich gerne am Ball bleiben:

Karl Kolm heir. am 15. 11. 1863 in Darkehmen Wilhelmine Wauschkuhn
wohnh. i. Kunigehlen wohnhaft in Röseningken
später i. Röseningken (Sohn Ferdinand)
später i. Ottoberg (Sohn Gustav)
zul. Klein-Beynunen
(vor 1909 gestorben)

Nochmals Danke

Christa Adams

Hallo Christa,

ob da ein Zusammenhang besteht weiss ich nicht, aber..

Christa Adams wrote:

Immer noch bleibt aber meine Frage nach meinem Urgro�vater Karl Kolm
offen.
Auch wenn mir au�er dem Zeitpunkt der Eheschlie�ung keine Daten vorliegen,
w�rde ich gerne am Ball bleiben:

Karl Kolm heir. am 15. 11. 1863 in Darkehmen Wilhelmine Wauschkuhn
wohnh. i. Kunigehlen wohnhaft in R�seningken
sp�ter i. R�seningken (Sohn Ferdinand)
sp�ter i. Ottoberg (Sohn Gustav)
zul. Klein-Beynunen
(vor 1909 gestorben)

..trotzdem sende ich dir zur Info den:

Gerhard Kolm
geb. 04.09.1903
in Wiesenthal
vermisst um 1945

Ehefrau ist
Lydia Hein
geb. 16.07.1906
verst. 25.12.1965
in Neubuckow

Beide sind als Einwohner von Lenzenbruch, Kreis Arnswalde/Nm. , aufgefuehrt.
http://mywebpage.netscape.com/lenzwewolfgang/lenzenbruch_bewohner.html

Mit Gruss aus NRW,
Wolfgang Lenz