was bedeutet der Ausdruck R O G A S S E N ? Ich kann in der Literatur
keine Erklärung dafür finden, dass es irgendetwas mit einer besonderen
Bezeichnung für bestimmte Einwohner zu tun haben muss ist mir klar, aber was
für eine Art wird damit bezeichnet.
was bedeutet der Ausdruck R O G A S S E N ? Ich kann in der Literatur
keine Erklärung dafür finden, dass es irgendetwas mit einer besonderen
Bezeichnung für bestimmte Einwohner zu tun haben muss ist mir klar, aber was
für eine Art wird damit bezeichnet.
Das nennt man, glaub ich, die Gnade der spaeten Geburt <grins>
Meyers Konservenlexikon 1888
ROGASEN [1]
(poln. Rogozno), Stadt im preuß. Regierungsbezirk Posen [2], [* 2
[3]] Kreis [4] [* 3 [5]] Obornik [6], an der Welna [7], am Rogasener
See [8], Knotenpunkt [9] der Linien [10] Posen-Neustettin [11]und
Rogasen-Inowrazlaw [12] der Preußischen Staatsbahn, 63 m ü. M., hat
eine evangelische, eine altlutherische und eine kath. Kirche [13],
eine Synagoge [14], ein Gymnasium [15], eine Präparandenanstalt, ein
Waisen- und Rettungshaus, ein Amtsgericht [16], ein Warendepot der
Reichsbank [17] und (1885) 4980 meist kath. Einwohner."
Deine Erklärungen bzw. Anregungen sind durchaus begründet.
An die "Gnade einer späten Geburt" für diesen Ausdruck hätte
ich nie gedacht - sie ist abwegig - sondern eher, da Karl schrieb,
dass die Bezeichnung eventuell bestimmten Einwohnern galt.
Und diese nämlich den Einwohnern aus Rogasen - ähnlich wie
die Einwohner aus Goldap - Golp(p)aer genannt wurden - oder
die Einwohner von Monaco - Mon(n)egesen.