Meine Schwester wurde in 1933 in Elbing geboren. Ich transkribiere eben ihren Geburtschein und komme nicht klar was hier gesagt wurde und warum. Kann jemand helfen? Auf Zeile 17 …

Meine Schwester wurde in 1933 in Elbing geboren. Ich transkribiere eben ihren Geburtschein und komme nicht klar was hier gesagt wurde und warum. Kann jemand helfen? Auf Zeile 17 …
Hallo Fred
„Auf Zeile 17 ist die eingeklammerte Silbe „nach“ ungültig.“
Sie ist also mittags und nicht nachmittags geboren
Gruß
Armin
Ach so ging das. Danke.
Ich denke so einfach ist es in diesem Fall nicht! „zwölf drei Viertel Uhr“ vormittags ist doch unplausibel!
„Auf Zeile 17 ist die eingeklammerte Silbe „nach“ ungültig“, steht dort ganz deutlich in der Personenstandsurkunde.
Allerdings steht vor dem „nach“ in der Urkunde auch ganz deutlich „vor“, was demzufoilge bedeuten würde das Kind wurde 12 3/4 Uhr am Vormittag geboren. Welche Uhrzeit entspricht denn 12 3/4 Uhr Vormittags? 12.45 Uhr? Nach meinem Empfinden beginnt um 12.00 Vormittags aber bereits der Nachmittag. Vielleicht hätte es richtig ganz einfach heißen müssen Mittags 12 3/4 Uhr
na so genau brauche ich die Geburt meiner Schwester ja auch nicht aber ich hatte 1/4 vor 1 sowieso angenommen. also 12:45.
die Uhrzeit zwölf dreiviertel bedeutet 11.45 Uhr und damit wäre vormittags richtig
VG Barbara
www.barbarakloubert-meineahnenforschung.de
Ich würde hier dreiviertelzwölf annehmen (= viertel vor 12; oder 11:45 Uhr) und somit ist es noch vormittags und es ist plausibel.
In Franken ist das eindeutlig 3/4 12 ist 11 Uhr 45
Moin,
ich möchte das noch etwas komplizierter… oder eindeutiger beschreiben.
3/4 12 ist 11.45 Uhr. stimmt, aber das steht hier nicht. Nicht nur in Franken auch in Ostpreußen bzw. Westpreußen kannte man die Uhrzeitangaben von 1/4 12 über 1/2 12 und 3/4 12 zu 12 Uhr. Meine Mutter (geb. 1934 in Elbing) fand es immer erheiternd, wenn die Uhrzeit nicht verstanden wurde.
Meine Erfahrung ist folgendes:
Es wird nur unterschieden zwischen vormittags und nachmittags.
Vormittags umfaßt den Zeitraum zwischen 0.00 Uhr und 11.59 Uhr.
Nachmittags umfaßt den Zeitraum zwischen 12.00 Uhr und 23.59 Uhr.
Die Angabe lautet 12 3/4 vormittags, verbessert aus nachmittags. Somit ist die Geburt um 0.45 Uhr erfolgt.
ach so ging das
Genau so sehe ich das auch, natürlich mit einem