Was ist mit dem Begriff Hausmutter gemeint

Liebe Listenteilnehmer,

in einem Sterbeeintrag des Kirchspiels Quednau 1792, fand ich folgenden Eintrag.
„Des Andreas Samland, Instman in Trutenau Hausmutter Elisabeth,starb d. 19.Sept.wurde d. 22.Sept begraben, 64 Jahre alt“.
Was bedeutet der Ausdruck „Hausmutter“?
Andreas Mutter ist bereits 1768 verstorben. Seine Frau lebt 1792. Ist der Ausdruck „Hausmutter“ vergleichbar mit Haushälterin? Oder ist es die Vermieterin, weil Andreas Instman war?

Vielen Dank für jegliche Hilfe und
Viele Grüße
Michael Conrad

Aus dem Wörterbuch von J. Chr. Adelung (Leipzig 1793-1801):

Die Hausmutter, plur. die -mütter, die Hausfrau als Mutter betrachtet,
die Hausfrau in Beziehung auf ihre Kinder.

-Margaret Mikulska
silvagen@gmail.com

Hallo Michael,
es ist nicht die Vermieterin, die w�rde mit vollem Namen genannt werden,
nicht unter dem Namen des "Untermieters". Es m�sste sich doch um die Ehefrau
handeln. Woher wei�t Du, da� sie nach dem Sterbedatum noch lebte?
Gru� Gisela L:

in einem Sterbeeintrag des Kirchspiels Quednau 1792, fand ich folgenden

Eintrag.
�Des Andreas Samland, Instman in Trutenau Hausmutter Elisabeth,starb d.
19.Sept.wurde d. 22.Sept begraben, 64 Jahre alt�.
Was bedeutet der Ausdruck �Hausmutter�?

Hallo Michael Conrad,

ich kenne Hausmutter in verschiedener Bedeutung:
- eine Frau, die das Gesinde einer gr��eren Wirtschaft (Gut etc.) versorgt
- eine, die sich um das Vieh k�mmert
- die Ehefrau und Mutter eines Haushalts

Freundliche Gr��e,
Yvonne Storek
- d