Leicht redigiert aus dem Netz:
"Naja jemand, der grob gesagt sinnlose Postings verursacht. Dabei zeichnet sich
ein guter Troll dadurch aus, dass er m�glichst viele Folgepostings verursacht,
manchmal mit Unerfreulichkeiten (Flames), Abschweifungen (Off-Topic),
Halbwahrheiten, unbegrenzter Selbstsicherheit und haarstreubenden
Argumentationen um sich schmei�t, dann noch alle Regeln der Nettiquette,
H�flichkeit und Logik mi�achtet.
Als Trolle werden auch diejenigen bezeichnet, denen schlicht die soziale
Kompentenz zur Teilnahme an Gemeinschaften fehlt, die engstirnig und in
provokanter wie auch penetranter Weise ihre eigene Meinung zum Ma� aller Dinge
erkl�ren, andere Meinungen nicht gelten lassen wollen und mit unsachlichen
und/oder wenig fachlichen Argumenten Gespr�che fortlaufend st�ren und sich auch
durch Ermahnungen nicht von ihrem Vorhaben abhalten lassen. Auf Kritik reagieren
Trolle ganz schlimm allergisch. Lustigerweise ist das possierliche Tierchen
ganz wild nach Aufmerksamkeit und leicht zu f�ttern (mit Postings, wonach es
sich vor Freude mit m�glichst viele weiteren sinnlosen Postings bedankt).
Streicheln sollte man Trolle aber nicht. Trolle m�gen gute Argumente, denn sie
sehen es als ihr Recht, gute Argumente komplett zu missachten und mit st�ndig
neuen unausgegorenen Gegenargumenten den Gegner zu foltern. Vor allen eines
zeichnet aber jeden Troll aus: sein Auftreten ist vollkommen unproduktiv und
f�hrt zu keiner Erkenntnis!
Eines muss man Trollen lassen, sie sind mitunter wahre Meister
der Rhetorik und berufen sich gern auf anerkannte Experten, um ihre teils
absolut unsinnige Argumentation zu untermauern.
Trolle verschlie�en sich vern�nftigen sachlichen Argumenten, weil es ihnen
prim�r gar nicht um eine Kl�rung verschiedener Meinungen geht, sondern darum,
einen beliebigen Teilnehmer so lange zu provozieren, bis er seine "gute
Kinderstube" vergisst und im g�nstigsten Fall �rgerlich reagiert. Wer Trolle in
freier Wildbahn bereits miterleben durfte, wei�, dass selbst der geduldigste
Mensch einen Punkt erreicht, wo �berdruck entsteht.
Da diese posierliche Gattung mit Sicherheit immer wieder mal in freier Internet
Wildbahn anzutreffen ist, sollte man sich an sie gew�hnen.
Man merkt meistens nach dem ersten Kontakt recht schnell, Trolle sind harmlos,
wenn man sie nicht f�ttert!!!
(Don�t feed the Trolls!!!)
Vielleicht ist das schwer, solange man diese Viecherlies ernst nimmt, deshalb:
einfach ignorieren und dann trollen sie sich wegen fehlender Aufmerksamkeit in
ein Interneteckle, wo User sie noch nicht erkannt haben."
Mit freundlichen Gr��en
Lutz Szemkus