Hallo liebe Listies,
kann mir jemand erklären was ein Oberländerischer Richter ist ?
gefunden in Berg Oberfranken bei: Hans Nicol Knörnschild (* ca 1720) "Schuhmacher und von Oberländerischer Richter in Berg".
Die Kirchenbücher habe ich nicht selbst eingesehen, d.h. Lesefehler sind nicht ausgeschlossen.
Weitere Berufsangaben zu Familienangehörigen bzw. Vorfahren hab ich nicht.
Hat es etwas mit einem Oberland zu tun? welches?
einen schönen Abend noch.
Markus Scherzer
Neustadt/Aisch
hallo Markus,
Markus Scherzer schrieb:
kann mir jemand erkl�ren was ein Oberl�nderischer Richter ist ?
gefunden in Berg Oberfranken bei: Hans Nicol Kn�rnschild (* ca 1720)
"Schuhmacher und von Oberl�nderischer Richter in Berg".
ich glaube nicht dass es ein Territorialbegriff ist; von der Plassenburg heisst
es einmal:
Die Besatzung der Burg sinkt sogar unter den Stand von 1457 ab - wir erinnern
uns an die Hauptmannsbestallung des Martin F�rtsch unter Johann Alchimista, in
der ein Schlo�personal von 17 Personen vermerkt steht. Dies hei�t aber nicht,
da� die Plassenburg in ihrer Funktion als >oberl�ndischer Regierungssitz< an
Bedeutung verloren h�tte.
Eher vermute eine Funktion im Gemeindegericht, oft nur als >des Gerichts<
genannt. Bei solchen Titeln sind in der Archiven dann die tollsten
Dialektausdr�cke zu finden.
Gruss aus dem S�dspessart
Konrad
Ich kenne nur die Bezeichnung Ober- und Unterhalb des Gebirgs
(Jura, fränkische Schweiz) als Unterscheidung der preussischen
Gebiete Bayreuth und Ansbach. Aber das ist nur eine Vermutung....
Gruss Tim