Als kleine Info hierzu: In Lübeck gibt es eine Engelsgrube, die hat aber weniger mit Engeln zu tun, sondern damit, dass die Englandfahrer dort ihren Sitz hatten. (Engelandfahrer -> Engelsgrube)
Gruß Barbara
Als kleine Info hierzu: In Lübeck gibt es eine Engelsgrube, die hat aber weniger mit Engeln zu tun, sondern damit, dass die Englandfahrer dort ihren Sitz hatten. (Engelandfahrer -> Engelsgrube)
Gruß Barbara
Vielen Dank an alle die mir auch hier weiter geholfen haben
Hans
CHILE
Hola in der Runde
Da habe ich noch eine Frage : Was ist, und was machen
ein Kreuzwirt ?
ein Löwenwirt
Grüsse aus Chile
Hans
Hallo Hans,
der Kreuzwirt war der Wirt des Gasthauses "Zum Kreuz" (oder ähnlich),
der Löwenwirt war der Wirt des Gasthauses "Zum Löwen" (o.ä.).
Saludos cordiales de Alemania.
Jorge
Hola in der Runde
Nochmal eine Frage : Was ist, und was macht ein Gerichtsschöppe ?
Grüsse aus Chile
Hans
Hallo Hans,
ein Gerichtssch�ppe war fr�her ein Urteilsfinder beim Volksgericht. Ich
nehme einmal an gegen Bezahlung.
Heute ist ein Sch�ffe in Deutschland ein Beisitzer, d.h. ein
ehrenamtlicher Richter oder auch Laienrichter am sog. Sch�ffengericht,
einem bei den Amtsgerichten bestehenden Strafgericht, das mit dem
Amtsrichter als Vorsitzendem und 2 Sch�ffen besetzt ist.
Sommerliche Gr��e aus Hamburg,
Gisela (Peters)
Bier ausschenken, Essen servieren, Gaeste beherbergen,
Wirt zum (roten, gruenen, blauen, silbernen, goldenen) Kreuz/Loewen,
Mehr in Sueddeutschland verbreitet, Bayern und Baden-Wuerttemberg.
Gruss
Aus Diepholz
Falk Liebezeit
"Hans Rautenberg" <mailto:hrautenb@udec.cl> schrieb:
Hola in der Runde
Da habe ich noch eine Frage : Was ist, und was machen
ein Kreuzwirt ?
ein LöwenwirtGrüsse aus Chile
Hans
______________________________________________An-, Abmelden bzw. persoenliche Einstellungen aendern
http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/famnord
Hallo Hans
zur Bedeutung der Bezeichnung "Kreuzwirt" gibt es unter "Google" eine historische Geschichte aus Südtirol.
Hier erhielt der "Kreuzwirt" durch die Tiroler Freiheitskämpfe in der Zeit Andreas Hofers, welcher oft beim Wirt einkehrte, seine geschichtliche Bedeutung.
Mit Gruß aus Kiel
Carla Cornils