Hallo Listies,
nach einiger Zeit der Abstinenz komme ich nun mal wieder auf die Westfalen-Liste zurück.
Im Buch "Senden. Eine Geschichte der Gemeinde Senden mit Bösensell, Ottmarsbocholt, Venne" habe ich bei den Quellenangaben zwei Verweise gefunden, mit denen ich nichts anfangen kann:
"CTW III, S. 72"
"Schwieters, S. 14"
Ich nehme an, dass es sich um Bücher handelt. Aber welche? Und kann man die irgendwo ausleihen bzw. einsehen?
Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen?
Vielen Dank,
Oliver Soddemann
Hallo Listies,
nach einiger Zeit der Abstinenz komme ich nun mal wieder auf die
Westfalen-Liste zur�ck.
Im Buch "Senden. Eine Geschichte der Gemeinde Senden mit B�sensell,
Ottmarsbocholt, Venne" habe ich bei den Quellenangaben zwei Verweise
gefunden, mit denen ich nichts anfangen kann:
"CTW III, S. 72"
"Schwieters, S. 14"
Ich nehme an, dass es sich um B�cher handelt. Aber welche? Und kann man die
irgendwo ausleihen bzw. einsehen?
Vielleicht k�nnt ihr mir da weiterhelfen?
Vielen Dank,
Oliver Soddemann
Hallo Herr Soddemann,
Schwieters:
"Geschichtliche Nachrichten �ber den �stlichen Teil des Kreises L�dinghausen, M�nster 1886"
und
"Die Bauernh�fe des �stlichen Teiles des Kreises L�dinghausen, M�nster 1888"
beide im Aschendorff-Verlag erschienen (1954 und 1984 gab es Nachdrucke) und �ber die Fernleihe erh�ltlich.
Es gibt meines Wissens auch noch eine Ausgabe zum "�stlichen Teil des Kreises.."
CTW - (Vermutung:)
Codex traditionum Westfalicarum, Darpe (Bearb.), Hrsg: Provinzialinstitut f�r Westf�lische Landes- und Volkskunde, Historische Kommission Westfalens, Band I bis VII, M�nster 1886 ff
Viele Gr��e
Tobias Blasum
Oliver Soddemann schrieb:
Hallo H. Soddemann
Schwieters S.14 stammt aus dem Buch "Geschichte und Nachrichten �ber den
westlichen Teil des Kreises L�dinghausen"
da steht etwas �ber den Hof Soddemann. Ich besitze dieses Buch
Gru�
Franz-Josef Weppelmann
Hallo Herr Blasum,
vielen Dank für Ihren Hinweis.
Wissen Sie, ob man dieses Werk irgendwo einsehen kann?
viele Grüße,
Oliver Soddemann