Was gehört bei Adligen zum Namen? z.B.:

Hallo liebe Liste,

ich wühle mich gerade durch Unterlagen meines Großvaters.

Hier gehören Namen dazu wie z.B.:

- kl. General a.D. Ferdinand von Glaser.
  Hier irritiert mich das 'kl.' War der Herr klein? Oder gab es einen Rang
der so abgekürzt wurde?

- Sylvius Conrad von Czischwitz auf Camin und Dittersbach.
  Gehört 'auf Camin und Dittersbach' noch zum Namen?

- Johanna Juliane von Bock und Blach aus dem Hause Putschlau
  Wie sieht es hier mit 'aus dem Hause Putschlau' aus?

Vielen Dank schon mal und
Schönen Gruß aus Köln

Manuela (Siekendieck)

Hallo Manuela

Ich schreibe dir dazwischen was ich dar�ber denke, bin aber nicht der Experte in solchen Dingen.

ich w�hle mich gerade durch Unterlagen meines Gro�vaters.

Hier geh�ren Namen dazu wie z.B.:

- kl. General a.D. Ferdinand von Glaser.
Hier irritiert mich das 'kl.' War der Herr klein? Oder gab es einen Rang
der so abgek�rzt wurde?

Das kl. wird die Abk�rzung von k�niglich sein

- Sylvius Conrad von Czischwitz auf Camin und Dittersbach.
Geh�rt 'auf Camin und Dittersbach' noch zum Namen?

Hier nehme ich an das er P�chter oder Besitzer der G�ter Camin und Dittersbach war

- Johanna Juliane von Bock und Blach aus dem Hause Putschlau
Wie sieht es hier mit 'aus dem Hause Putschlau' aus?

Hier k�nnte es sich um eine geborene Putschlau handeln

Vielen Dank schon mal und
Sch�nen Gru� aus K�ln

Manuela (Siekendieck)

Ich hoffe es melden sich noch mehr um das was ich geschrieben habe zu best�tigen oder auch nicht.

Gr��e Peter (Maschke)

Guten Morgen Peter,

vielen Dank schon mal! Das mit dem königlich viel mir gestern Abend dann
auch noch ein. :slight_smile:
Und zu dem letzten Punkt: die Johanna Juliane war eine geborene von Bock und
Blach weshalb da jetzt noch aus dem Hause Putschlau hinter stand, weiß ich
auch nicht. Höchstens etwas ähnliches wie in der vorherigen Erklärung, dass
die eben dort Wohnhaft war?

Also, vielen Dank noch mal!
Bin schon auf weitere Antworten gespannt.

Schönen Gruß

Manuela (Siekendieck)

Liebe Mitforscher,

in den Unterlagen meines Großvaters ist mehrfach von einem Ort Namens Lissa
die Rede. An einer Stelle steht die Bezeichnung "Grafschaft Poln = Lissa"
(Alles mit Schreibmaschine von meinem Opa aus einer Familienchronik
abgetippt) an der Stelle wo ursprünglich das Gleichheitszeichen stand, ist
mit Tinte ein Punkt gemacht worden.

Kennt jemand von Ihnen eine Grafschaft Lissa?

Vielen Dank schon mal und schönen Gruß

Manuela (Siekendieck)

PS: beim Kartenmeister und bei GOV habe ich natürlich schon geschaut, aber
es gibt dort viele Lissa's und keine Grafschaft.

Hallo Manuela,

aus dem Hause Putschlau bedeutet (meiner Meinung nach), dass ihre Ahnen daher stammen, also auf einem Gut etc gewohnt haben und dass dann dem Namen nachgeordnet wird um eine Unterscheidung von anderen von Bocks zu bekommen, da es viele von Bocks gibt. Ein Onkel von mir ist auch ein von Bock und er hat bei sich noch stehen: aus dem Hause Lachmes.

LG Tanja

Manuela schrieb: