Was bedeutet: Renters unter den Hannoveranischen Truppern ... Famili

Halllo Christoph,

das war kein Renter, sondern ein Reuter, neudeutsch Reiter.

Viel Erfolg bei den weiteren Forschungen!

Brigitte (Jahnke)

In einer eMail vom 27.06.2011 20:13:05 Mitteleuropäische Sommerzeit
schreibt CBuettgen@brainpool.de:

Liebe Mitforscher,

in einem Kirchenbucheintrag der lutherischen Gemeinde zu Clausthal findet
sich der Hinweis: "Hans Jürg Welling, Renters unter den Hannoverschen
Truppen."
Was bedeutet der Begriff "Renters" in diesem Zusammenhang? War Hans Jürg
Welling eventuell etwas wie ein Soldat im Ruhestand ... oder ein
Rentmeister? Wer kann helfen?

Ansonsten bin ich auf der Suche nach weiteren Informationen zur Familie
Welling aus und um Clausthal. Unten findet man die Infos zur Familie, wie sie
derzeit vorhanden sind.
Auch hier würde ich mich über Nachrichten freuen!

Viele Grüße aus Köln,

Christoph (Büttgen)

Liebe Listenteilnehmer
Hallo Christoph
Hallo Brigitte

Da in der alten Deutschen Schrift, die Buchstaben u und n
sehr leicht zu verwechsen sind, war es �blich das u mit einem
kleinen Bogen zu versehen, was wiederum nicht mit � verwechselt
werden darf.
Bei der Buchstabenfolge un kann es vorkommen dass dem Schreiber
der Bogen vom u aufs n verrutscht, so dass daraus unn wird.

Also - in solchen F�llen aufgepasst,.
Man muss beim transkribieren in jedem Fall ein klein bischen Logik
walten lassen. Sonst wird leicht aus einem Rothgerber
ein Kothgerber

Gru� Heinz E. Hennige

<BrigitteJahnke@aol.com> schrieb: