Hallo,
ich habe eine Urkunde, auf dem dies geschrieben ist:
"Seine k�nigliche Majest�t von Preu�en JJJ Unser allergn�digster Herr,"
(das "JJJ" ist hier rot umkringelt: https://dl.dropboxusercontent.com/u/9853278/Misc/Urkunde-Vorderseite-Abschnitt.jpg )
Wei� jemand, was das "JJJ" auf meiner Urkunde bedeutet? Normalerweise findet man in diesem Ausdruck etwas, dessen Umschrift "usw." oder "etc." oder "[et]c." ist. Aber hier gibt es das "JJJ", glaube ich. Aber ich bin nicht sicher.
Vielen Dank.
Robert Eidschun
reidschun@yahoo.com
Guten Morgen, Robert Eidschun
wie wär's — nach dem Absatz —
als wunderschönes , (Komma) - oder was sonst ein Graphiker dazu malt ≈≈≈
Frieder Gutowski
Hallo Herr Eidschun,
in der Urkunde ist nicht der ganze Titel angegeben, es ist der "kurze Titel".
"jjj" steht f�r die nicht in der Urkunde wiedergegebenen Titel.
Die Deutschen Kaiser nach 1873 führten eine Vielzahl von Titeln und Wappen, die in verschiedenen Zusammensetzungen zu den offiziell benutzten Titeln und Wappen wurden. Titel und Wappen wurden 1873 letztmals festgelegt. Die Herrschertitel bedeuteten jedoch nicht unbedingt, dass das entsprechende Gebiet wirklich beherrscht wurde, auch trugen manchmal mehrere Fürsten gleiche Titel.
1817 wurden aufgrund der Vielzahl der offiziellen Titel für den König von Preußen neue Titelarten eingeführt, nämlich ...
Gr��e
Claus Samlowsky
Hallo,
f�r die Auslassung der vielen Titel werden hier entsprechend einem etc. einfach drei Kommata hintereinander gesetzt.
Viele Gr��e
Sabine Paap
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich suche Telefonnummern in Australien und finde nicht die entsprechen weeb-Adresse. Kann mir jemand helfen? Danke.
Freundliche Gr��e
Heinz (Hilse)
heinz.hilse@gmx.de
Perrey
November 27, 2013, 2:46pm
6
Das bedeutet hier "etc." und ist einfach eine Abk�rzung f�r die vielen Adelstitel, die der K�nig sonst noch hatte.
Gru� Rolf-Peter