Was bedeutet „"eing”"?

Hallo Walter,

Vielen Dank für Ihre Erklärung, und für den Vorschlag. (Ich werde "Das Wörterbuch der Abkürzungen" lesen.)

Herzliche Grüße
Robert Walter Eidschun (Eidziunas)

Guten Abend,

ich bin mir recht sicher, daß es sich hier einfach um einen
Flüchtigkeitsfehler handelt: "eingeingetragen". Kleinere
Buchstabenfolgen zu wiederholen ist kein seltener Fehler. Auch deutet
der Schreibfluß nicht auf ein eigenständiges Wort hin, wenn man
beachtet, wie weit das "g" des vermeintlichen Wortes "eing" abgesetzt
ist und wie dicht darauf dann das Wort "eingetragen" folgt. Alle
anderen Wörter in diesem Text sind deutlich voneinander abgesetzt.
Eine Abkürzung wird es auch kaum sein, denn es ist keinerlei
Abbreviationszeichen (Punkt, Schleife, o.ä.) erkennbar.

Viele Grüße,

Johannes Schwarz

Hallo,

ebenso wie Johannes Schwarz bin ich der Meinung, dass es sich hier "nur" um einen Fl�chtigkeitsfehler handelt. Um dies zu best�tigen (oder widerlegen) m�sste man im Archiv, aus dem die Unterlagen stammen, sich �hnliche Schriftst�cke desselben Schreibers ansehen, um so den "�blichen" Wortlaut zu ermitteln.

Viele Gr��e,
Jan (Schefers)