Wargienen

Liebe Liste!
Wer kann mir bei dem Ort Wargienen weiterhelfen?
Ich habe die Lage aus einer Karte von 1720 aus dem Geheimen Staatsarchiv ermittelt.
Der Lage nach muß sich der Ort südlich von Cranz im Kirchspiel Laptau befunden haben. Leider habe ich keine Ahnung, was aus diesem Ort geworden ist. Ist er tatsächlich nach Laptau gepfarrt gewesen, oder nach Powunden. Leider reichen meine Kenntnisse in dieser Gegend nicht mehr aus. Vielleicht gibt es ja Spezialisten, die mir weiterhelfen können.
Angeblich soll es dieses Ort heute nicht mehr geben???
Viele Grüße uli

Lieber Uli,
nach dem Pfarreralmanach von 1912 gab es ein
+ Wargienen, Adelig und Gut im Kirchspiel ARNAU, Kirchenkreis K�nigsberg
Land II und ein
+ Wargienen im Kirchspiel Cremitten Kirchenkreis Wehlau.
In der "Topographie des K�nigsreichs Preussen..." von 1785 kennt Goldbeck
+ A:Wargienen als 1.) C�lm. Freidorf im Landr�tlichen Kreis Schaken,
JustizKreis Fischhausen, geh�rt zum 1) HA Laptau, 2) HA Fischhausen,
Geistliche Inspektion/ Eingepfarrt zu 1) zu Powunden
+B: Wargienen als 1) Kgl Erbpachtsvorwerk und 2) Adel. Gut im Landr�tlichen
Kreis Schaken, Justiz Kreis Tapiau, HA Waldau, Eingepfarrt zu 1) Arnau, 2)
HA Neuhausen
+C: Wargienen , Kgl Dorf und Sitz des Fiorstamtes , Landr�tlicher Kreis
Tapiau, Justiz Kreis Tapiau, HA Tapiau, Eingepfarrt zu Cremitten.

Ich nehme an, da� Deine Fragen sich auf das erste Wargienen beziehen.
Vielleicht hiflts weiter
Mit freundlichen Gr��en
Hans-Christoph Surkau

-----Urspr�ngliche Nachricht-----