War Pagenkopf/Otten in Hamburg (2)

Hallo Günter,

um noch Deine Frage zu beantworten: Wann sich die Schreibweise Pagenkopf durch setzte, kann man wohl nicht so genau beantworten. Seit meinem Ururgroßvater (1851) schreibt unsere Familie sich mit …pf am Ende. Bei dessen Vater und davor wechselten die Schreibweisen mit pf, pp, p, ppf, wohl je nach Auffassung des Pfarrers. In der VZ 1819 in Mecklenburg stand der Name aber auch schon mit …pf.

Gruß
Christian

Gesendet von Mail für Windows 10

Hallo Christian,

bei den Pastoren wechselte es laufend. In Rotenburg hatte ich es bei dem Namen Wulff gehabt. 1890 wurde der August Wulf nur mit einem F geschrieben. Seine Nachkommen wurden ebenso geschrieben.

Deshalb ist es naheliegend, dass die gesuchte Familie zwar deine Verwandtschaft ist, aber nicht deine Vorfahren.

Hast du Zugang zu Ancestry? Sonst kann ich dir die Funde zukommen lassen.

Gruß Günter