Liebe Listis,
hat einer von Euch Tipps für den Umgang mit dem Herold-Ausschuss der Deutschen Wappenrolle bzgl. der Genehmigung /Eintragung eines Familienwappens?
Meine traurige Erfahrung ist, dass die Tätigkeit der dortigen ehrenamtlichen Mitarbeiter sich mehr oder weniger darauf beschränkt, auf Adressen von Spezialisten zu verweisen, von denen man die Wappenentwürfe „in der Regel“ akzeptieren würde.
Das hat für mich schon Geschmäckle.
Schließlich gibt es Fachbücher, Photoshop und belegte Ahnenforschungsdaten, mit deren Hilfe und auf deren Grundlage auch in Eigenarbeit ein Wappen erstellt werden kann.
Vielen Dank im voraus für alle weiterführenden Tipps, diese Strukturen vielleicht mal aufzubrechen..
Joachim Desler