Wappenarchiv

Sehr geehrte Damen und Herren

ist Ihnen vielleicht diese Seite bekannt:

Europ�isches Wappenarchiv
Webmaster: Walter Wilzek
2100 Korneuburg
Bisambergerstra�e 36
Tel.0043 2262 - 6 48 49

und wenn ja, welche Erfahrungen Sie mir mitteilen k�nnten. Es gibt noch folgende Seite, die auch einige Informationen liefert:

Wielka *Genealogia* Minakowskiego - MJ *Minakowski*<http://www.przodkowie.com/wielcy/i.shtml&gt;\*

www.przodkowie.com/wielcy/i.shtml

www.przodkowie.com/wielcy/i.shtml (przodkowie= ahnen)

Mit freundlichen Gr��en

Rossmann

Hallo Lars,

da wir einige Daten aus der Datenbank von Dr. Minakowski im Wiki verwenden, haben wir uns damit auseinander gesetzt und in Vorbereitung ist eine Rezension hierzu. Sie ist noch nicht korrekturgelesen und daher ist sie noch nicht eingestellt.

Angeschlossen an Minakowski ist die heraldische Datenbank mit einem Wappenidentikationsmodul von Tadeusz Gajl, den wir seit ca. 25 Jahren persönlich kennen. Obwohl die Datenbank von Gajl ohne Vorbehalte zu verwenden ist, muss man bei Nutzung von Minakowski-Daten auf einige "Besonderheiten" aufpassen.

Die Minakowski-Datenbank ist kostenpflichtig. Wenn ich die Rezension im System gefunden habe, sende ich sie als Privatmail.

Für die Wiki-Redaktion - Ed aka sailor2010

Seit 2012 ist ein neuer WIKI online und alle sind eingeladen mitzuarbeiten: http://de.szlachta.wikia.com/

Der Wiki beschäftigt sich in Deutsch mit dem Spezialthema Szlachta (Adelstand) der Res Publica Serenissima, der umfassenden Litauen und Polen Adelsrepublik.
Adelslexikon - Wappenlexikon - Stammfolgen Adel und Bevölkerung - Forschungshilfen - Downloads für Gebiete der Res Publica und deren Nachfolgegebiete Galizien, Preußen und Russland.

Die Rezension zu der Minakowski Datenbank ist eingestellt unter:
   [1]Rezension Datenbank Minakowski | Szlachta Wiki | Fandom

   Link zu dem Wappenidentifikationsmodul:
   [2]Wappenlexikon | Szlachta Wiki | Fandom
   Fuer die Wiki-Redaktion - Ed aka sailor2010
   Seit 2012 ist ein neuer WIKI online und alle sind eingeladen
   mitzuarbeiten: [3]http://de.szlachta.wikia.com/
   Der Wiki beschaeftigt sich in Deutsch mit dem Spezialthema Szlachta
   (Adelstand) der Res Publica Serenissima, der umfassenden Litauen und
   Polen Adelsrepublik.
   Adelslexikon - Wappenlexikon - Stammfolgen Adel und Bevoelkerung -
   Forschungshilfen - Downloads fuer Gebiete der Res Publica und deren
   Nachfolgegebiete Galizien, Preussen und Russland.
   > Gesendet: Samstag, 24. August 2013 um 12:45 Uhr
   > Von: "Lars Waligorski" <kietsu@t-online.de>
   > An: Niederschlesien-L <niederschlesien-l@genealogy.net>
   > Betreff: [NSL] Wappenarchiv
   >
   > Sehr geehrte Damen und Herren
   >
   > ist Ihnen vielleicht diese Seite bekannt:
   >
   > Europaeisches Wappenarchiv
   > Webmaster: Walter Wilzek
   > 2100 Korneuburg
   > Bisambergerstrasse 36
   > Tel.0043 2262 - 6 48 49
   >
   >
   > und wenn ja, welche Erfahrungen Sie mir mitteilen koennten. Es gibt
   noch
   > folgende Seite, die auch einige Informationen liefert:
   >
   > Wielka *Genealogia* Minakowskiego - MJ
   > *Minakowski*<[4]http://www.przodkowie.com/wielcy/i.shtml&gt;\*
   >
   > [5]www.przodkowie.com/wielcy/i.shtml
   >
   > [6]www.przodkowie.com/wielcy/i.shtml (przodkowie= ahnen)
   >
   >
   > Mit freundlichen Gruessen
   >
   > Rossmann
   >
   > _______________________________________________
   > Niederschlesien-L mailing list
   > Niederschlesien-L@genealogy.net
   > Die Listenmitglieder koennen ihre Einstellungen aendern unter
   > [7]niederschlesien-l - genealogy.net
   >

References

   1. Rezension Datenbank Minakowski | Szlachta Wiki | Fandom
   2. Wappenlexikon | Szlachta Wiki | Fandom
   3. http://de.szlachta.wikia.com/
   4. http://www.przodkowie.com/wielcy/i.shtml
   5. http://www.przodkowie.com/wielcy/i.shtml
   6. http://www.przodkowie.com/wielcy/i.shtml
   7. niederschlesien-l - genealogy.net

Sehr geehrter Herr Ritter,

vielen Dank f�r Ihre Antwort.

ist Ihnen vielleicht die Buchreihe" Ziemianie polscy" bekannt. Ich suche n�mlich Angaben �ber einen Familienmitglied, aufgelistet in der Ausgabe Nr. 1. Es sind Deutsche Adlige gewesen die nach Polen mit August dem
Starken "ausgewandert" sind. In den B�chern "Ziemianie polscy" tauchen auch deutche Namen auf. Das Buch konnte ich leider nicht erwerben, da es bereits vergriffen ist . Ich habe diesen Herrn Miniakowski
deswegen angeschrieben. Vielleicht kriege ich eine Antwort. In der Uni Bibliothek D�sseldorf befindet sich ein altes Buch mit Angaben �ber verschiedenen Adelsfamilien. Das Buch habe ich aber von ca 20 Jahre in der
Hand gehabt. Ob das Buch noch zur Verf�gung steht, kann ich zur Zeit nicht sagen. Dort habe ich zum Teil Angaben �ber diese Familie gefunden. Leider habe ich die Kopien irgendwo verlegt.
Mit freundlichen Gr��en
l
Theresa Rossmann

Hallo Theresa,
   ich glaube nicht, dass Dir Minakowski antwortet (siehe Rezension). Wenn
   Du mir die Namen und Daten gibst, sehe ich in der Datenbank nach (davor
   aber eine Bitte - siehe bitte davor mal in der Suchroutine auf dem
   WIKI, ob Du da bei Minakowski Eintraege findest).
   MfG Edward

Hallo Edward,

Herr Miniakowski hat mir geantwortet und auf den DIG Verlag in Warschau verwiesen.

MfG

Theresa

d. h. er hat aufgefordert sich mit Buechern zuzudecken, was ja nicht
   schaden kann. DIG kann ich aber auch empfehlen, ist wirklich guter
   Fachverlag.

   Fuer die Wiki-Redaktion - Ed aka sailor2010