Hallo Thomas,
könntest Du mir bitte Bescheid geben, wenn Du das Wappen von Weißstein gefunden hast?
Es wäre sehr interessant für mich, da meine Vorfahren aus Weißstein stammen.
Viele Grüße
Gerhard Conrad
Dauersuche:
CONRAD in Weißstein/Niederschlesien
VERLOHRN in Ober-Salzbrunn/Niederschlesien
JÜTTNER, FÖRSTER, ZUKUNFT Krs. Grottkau
PALM in Perleberg/Brandenburg
TUPHORN, GENKEL in Halle/Saale
SCHUL in Lehrheim/Oberhessen
EWALD in Darmstadt
FLEISCHMANN in Benshausen/Thüringen
Gerhard Conrad wrote:
k�nntest Du mir bitte Bescheid geben, wenn Du das Wappen von Wei�stein gefunden hast?
Es w�re sehr interessant f�r mich, da meine Vorfahren aus Wei�stein stammen.
Hallo Gerhard und Thomas,
auch ich waere an dem Wappen von Wei�stein interessiert.
Ich habe nochmals in der "Chronik von Weissstein, Kreis Waldenburg i. Schlesien", von
Adolf Richter, 1926, nachgeschaut. Keine Spur von einem Wappen. Wei�stein war keine
Stadt, sondern nur eine Land/Industriegemeinde. Hatten denn Gemeinden auch Wappen?
Ein Gerichts- und ein Gemeindesiegel sind jedoch in der Chronik abgebildet. Bei Interesse
kann ich es gerne scannen.
Herzliche Gruesse aus Upstate New York,
Guenter
Hallo,
ich nehme an es geht um Wei�stein Regierungsbezirk Breslau.
Ich habe da ein Reprint "K�nigreich Preu�en Wappen der St�dte, Flecken und
D�rfer"
von Otto Hupp, habe ich vor ein zwei Jahren beim Weltbildverlag preiswert
erworben.
Leider ist das Wappen selber nicht abgebildet, aber folgender Text ist
vorhanden:
Wei�stein, Dorf.
Im Jahre 1886 lie� die Gemeinde ein Siegel:
"GEMEINDE WEISSTEIN * KREIS WALDENBVRG iSCHL" (30 mm)anfertigen mit einem
Wappenschilde
worin ein sackf�rmiger K�rper, vorn mit einer Handhabe (Steinkohlesack?),
�ber dem
gekreuzt Schlegel und Eisen schweben, rechts von einem Bergmann gehalten
wird, w�hrend
links daneben ein Bauer mit einem Rechen steht. Die Darstellung soll den
dortigen
Steinkohlenbau symbolisieren und daran erinnern, da� die Grube dortigen
Bauern geh�re
(g�tige Auskunft des Gemeindevorstandes). Der im 17 Jahrh. geschnittene,
noch vorhandene
Stempel des: ".GERICHTES.SIGEL.DER GEMEIN WEISZSTEIN" (30 mm) hat im ovalen
Rahmenschilde
einen auf Rasen wachsenden Baum.
Hallo Freunde,
die Beschreibungen der Siegel (siehe unten) stimmen mit denen, die ich habe
ueberein. Der Scanner ist leider im Buero meines Sohnes und ich habe keine
Ahnung wie das Geraet funktioniert. 'Dummkopf ' werden Ihr sagen. Ihr habt
ja recht. Also, bitte bis morgen warten, dann ist mein Sohn wieder in der
Firma.
Herzliche Gruesse aus Upstate New York,
Guenter