Liebe Listenmitglieder,
ich habe ein Familienwappen gefunden, das auch einen Namen (rechts unten am
Schild) erkennen lässt, ich vermute es ist der Maler des Wappens. Er lautet
C. Busch. Kann jemand dazu weitere Angaben machen? Aus welcher Zeit stammt
wohl das Bild?Wie kann ich herausfinden, ob das Wappen registriert wurde?
Danke für jeden Hinweis.
Erika
Hallo Erika,
stell doch das Wappen hier einmal ein.
MfG
Peter
Das Wappen ist zu sehen unter
http://picasaweb.google.de/lh/photo/qBVEFSFhOfO0HPaBXioZOQ
Wem fällt dazu etwas ein?
Erika
Erika ich werde prüfen wo das Wappen eingetragen ist, es dauert allerdings
einige Zeit.
Gruß
Peter
Hallo Erika,
wir haben zwar einige Wappen mit dem Führungsberechtigungsnamen Schulze....
gefunden,
aber nicht das von Dir eingestellte. Es muß ja nicht in einer Wappenrolle
eingetragen worden sein.
MfG
Peter
Hallo Peter,
Danke für die Suche, wo sollte ich es weiter versuchen?
MfG,
Erika
Erika, ich fand ein Wappen Schulze im roten Schild ein Widderhorn -in Deinem
waren 3 Hörner-
1699 dem Magister Schulze aus Markkleeberg, dortselbst Pastor, zugesprochen.
ein weiteres
1901 einem Generalmajor Bruno Schulze aus Lichterfelde.
Vielleicht könnst Du ja einen Bezug zu diesen Personen herstellen.
LG
Peter
Peter,
ich hab von Heraldik wenig bis keine Ahnung.
Der Hof der Familie lag in Wunderbüttel bei Celle, zu den von dir
angegebenen Orten hab ich bisher keine Verbindung gefunden.
Kennst du den Namen C. Busch als Maler solcher Wappen?
Erika
Erika, zu den arrivierten Heraldiker gehörte C. Busch nicht, weder in der
Vergangenheit noch Gegenwart. Es sieht mir mehr als auf alt getrimmt aus,
irgendwie abgekupfert von einem alten Wappen, wie hier das der Familie Busse
aus dem Siebmacher; d.h. es könnte sich um eine Wappenfälschung handeln.
Aber bevor keine genealoschen Recherchen erfolgten die eine Verbidung nicht
herstellen, kann man das nicht engültig behaupten. Also nach den Vorfahren
forschen, nichts anderes hilkft hier weiter.
Peter