Liebe Mitforscher:
Nach meiner Erfahrung hauptsächlich in diesen Fällen
1. Mann sammelt alle Nachweise zu einem bestimmten Namen (Das wird dann
wohl ein seltener Name sein.)
2. Man hat noch keine Informationen wo eine (seltenere) Name vorkommt.
So ging es mir mit dem Namen meiner Schwiegertochter (SCHLIWINSKI),
deren Vorfahren aus "Ostpreußen" stammen.
Dazu: Ich weiß nun, der Name kam im 18.Jh. in der Umgebung von Lötzen
vor. Kennt jemand Namensträger um 1900?
3. Man sitzt in einer Bibliothek und schlägt mal alle Namen der
Ahnenliste nach. Die Chance auf einen direkten Vorfahren zu stoßen liegt
wohl bei unter 5%, es sei denn es handelt sich um eine Person von Stand.
Bernhard Heinrich
(Bis jetzt haben sich 2 "Arbeiter" für den Weinberg gemeldet)