Wanderung aus Braunschweig- Lüneburg nach Mecklenburg

Hallo Herr Junge,

während des 30jähr. Krieges wurde Mecklenburg nahezu vollständig entvölkert,
wobei in der Lit. hierzu unterschiedliche Angaben gemacht werden (zwischen 70- 90 %).
Fest steht, dass sich das Hztm. Mecklenburg innerhalb der sog.
Vernichtungsschneise befand, die sich vom Südwesten des Reiches
(Breisgau) über Franken, dass heutige Thüringen und Anhalt bis in den Norden
erstreckte. Daher musste Mecklenburg nach 1648/50 vollkommen neu
aufgesiedelt werden. Die Zuzügler und Kolonisten kamen aus dem
gesamten Reichsgebiet, vornehmlich aus dem Gebiet des heutigen Niedersachsen,
dem Niederrheingebiet und aus Westfalen.
Einzel- und KLeingruppenwanderungen bzw. -zuwanderungen hat es aber während
der gesamten Kriegszeit gegeben.
Insofern wäre eine solche nicht außergewöhnlich gewesen.

"Kirchenaufzeichnungen".
Sie müssten schon genauer charakterisieren, was Sie suchen.
Kasualien, Kirchenrechnungen, Pfarrbestallungsakten, Konsistorialakten?
Kirchenaufzeichnungen als solche gibt es nicht, der Begriff ist ungenau.

Viele Grüße, Thomas Engelhardt, Ilsede, Krs. Peine, Niedersachsen

Message: 2