Hallo Mitforscher,
am 04.02.1766 heirateten J. Philipp RAUTH (*1738) aus Börrstadt und A. Margaretha WALLRAB (*um 1735-1750) aus Kleinkarlbach (so vermute ich) katholisch in Börrstadt. Folgend der Eintrag aus dem KB:
Laut Genwiki sollen die Katholiken von Kleinkarlbach erst in den KB’s Neuleiningen und dann in Pfeffingen zu suchen sein. In Neuleiningen fand ich den Namen WALLRAB und ähnlich, aber nur zwei Heiraten mit Bezug zu Kleinkarlbach, und in Pfeffingen ab etwa 1740 Eintragungen aus Kleinkarlbach, aber keine WALLRAB.
Hat jemand von Euch die Familie WALLRAB in seinem Bestand oder kann mir sonst weiterhelfen?
Ich bin wie immer für jede Hilfe dankbar.
Gruß
Markus (Zimmer)
Hallo Markus,
ich lese hier eher Klein Korbach, in der nähe von Börrstadt gibt es ein
Rohrbach.
freundlicher Gruß
Klaus (Kroglott)
Hallo Klaus und Markus
Im örtlichen Dialekt wurde der Ort Kleinkarbach gesprochen. Das ist auch das was ich lese.
Man könnte evtl. im kath. KB Neuleiningen nachschauen (bei Familysearch), ob es den Familiennamen Wallrab in Kleinkarlbach gab.
Freundliche Grüße
Philipp
Hallo Klaus und Philipp,
danke für Eure Antworten.
Kleinkarbach hatte ich auch gelesen und darauf gehofft, dass der Pfarrer das „L“ vergessen hat.
Das kann ich auch akzeptieren 
Was ich zum Familiennamen in den KB’s Neuleiningen und Pefflingen fand, hatte ich in meiner Anfrage erwähnt. Vermutlich sind sie von wo anders zugezogen. Aber woher?
Gruß
Markus
Huch, nachdem es mir tatsächlich gelungen ist wieder hier rein zu kommen …
Hallo Markus,
das alte fs sagt:
Philipp Rauth oo 1766 Bollendorf (Bitburg) rk Wallrabin Margaretha.
Vielleicht findet sich jemand der Zugang zu dem Kirchenbuch hat.
Schönen Gruß
Steffi (Seiter).
Hallo Markus, hallo Steffi,
die Angabe bei familysearch mit „Bollendorf (Bitburg)“ ist falsch. (Falsche Zuweisung der KBs.)
Habe den Eintrag und die KB von Börrstadt ebenfalls ausgewertet. Zur Herkunft der Braut heißt es 1766 „Kleinkarlbach“ und 1768 dann (aber) „Neidenfels“. Evtl. hilft der Hinweis weiter. Anbei der Link zum KB-Verzeichnis für Neidenfels: Die Kirchenbücher der bayerischen Pfalz (1925)/071 – GenWiki
Gruß und viel Erfolg!
Hans.
Hallo Steffi, hallo Hans,
danke für Eure Antworten.
Hans hat recht, Bollendorf wurde falsch zugeordnet.
Den Hinweis zu Neidenfels konnte ich nur 1x bei den 10 Kindern die ich in Börrstadt fand lesen. Laut der Lupensuche der Mormonen gab es in Neidenfels keine WALLRAB. Es scheint ein Fehler des Pfarrers zu sein.
Gruß
Markus